Auman, so weit im Süden......
Ginge das evt auch mal in der Mitte von Dt. ?
Unser Forumstreffen alle 2 Jahre von den freebikern machen wir am Edersee, also ziemlich die Mitte, wäre sowas mal eine Möglichkeit?
Beiträge von ecki
-
-
Langsam glaube ich wirklich daran, daß in Deutschland Fachkräftemangel herrscht. Auto verkaufen und Diagnosestecker dran stecken, zu mehr reicht es meist nicht.
Aus Dt. wandern jedes Jahr ca 150.000 Leute aus, die meisten sind Facharbeiter, also Leute mit Qualifikation.
Nun ratet mal warum?
Ich will wahrlich keine politische Diskussion anstoßen, aber der Fachkräftemangel in Dt. wird wegen mieser Bezahlung ausgelöst.
Nun ratet mal, warum unsere beiden nach Canada ausgewandert sind. -
Wer nur zur Miete wohnt, evt sogar noch in so einer Mietskaserne, der hat eh nix davon.
Stelle mir immer so vor, alle hängen aus ihrer Bude ein Verlängerungskabel zum Laden raus.
Und so wohnen wirklich viele, diese Menschen erreicht man nicht, wie auch????
Da macht E keinen Sinn.
Selbst die Leute, die eine Eigentumswohnung besitzen, haben massiv Probleme, eine Wallbox oder auch nur eine eigene Steckdose am Stellplatz im Haus genehmigt zu kriegen.
Freunde haben so eine Gemeinschaft, wenn da nicht ALLE zustimmen, biste gekniffen.
Absurd was in Dt. so abgeht...... -
Von noch oft umsonst, bis Wucher gibt es Alles
Normalität in Dt.
Den aufkeimenden Trend zum E wollen einige gerne (aus)nutzen.
Was heute vll. noch umsonst ist, wird irgendwann teuer durch Abo-Systeme, kennt man ja von Providern, erst 9,99, nach 12 Monaten das Doppelte, wenn man nicht kündigt.
Für mich machen die alle keinen wirklichen Sinn, drum kümmere ich nicht um irgendwelche Karten, bin ich nicht zuhause, fahre ich im HEV Modus, fertig.
Durch das recht langsame, einphasige und begrenzte Laden, machts keinen Sinn.In den USA gibts Monatskarten (sowas wie Prepaid) für 19 $, egal wieviel man saugt.
DAS nenne ich fair und sinnvoll.
Wird hier aber nicht kommen, da bin ich mir sicher. -
Unterbodenwäsche sehe ich als unbedenklich an.
Die in Waschstraßen angebotenen Unterbodenwäschen sind eh nicht wirklich mit Hochdruck, hab jedenfalls noch keine solche gesehen.Vor Motorwäschen wird aber in der Betriebsanleitung ausdrücklich gewarnt.
-
So ähnlich zeigt es meiner auch an.
Jeder Benzinmotor benötigt ein erheblich fetteres Gemisch beim Kaltstart und während der Warmlaufphase verringert sich das dann suksessive.
Bei meinen 3km Arbeitsweg lasse ich Gebläse und Heizung auf Minimum, sodass der Motor erst garnicht anspringt, bei der Strecke wird er eh nicht warm.
Dafür gibt es Lenkrad- und Sitzheizung, reicht auch. -
Ob und wie was im Hintergrund abläuft ist mir eigentlich egal.
Ich steige ein, Schlüssel rein und Zündung an, Gurt anlegen, in der Zeit ist er fertig und dann Start, Gang rein, Abfahrt.
Ist wie ein Ritual, kann man so machen, muss man aber nicht. -
Jetzt kommt Licht ins Dunkel.
Und diese Teile werden nur aufgeklipst?
mhhhhhh...... -
Nee, klar, aber in schwarz siehts schon gleich anders aus.
Evt noch einen andersfarbigen dünnen Rand rundherum, sollte schon passen. -
Kein Problem, kurzer Besuch beim Lacker, alles gut.