Beiträge von ecki

    ....dass ein Drittel der Niro's vermutlich Sofortkäufe sind.

    Richtig, bei mir wars so, ich hasse Warten.
    Aus Canada ausm Urlaub zurück, den Niro meiner Holden vorgestellt und ausführlich Probe gesessen, die Entscheidung stand fest.
    Ich hatte ihn mir schon ne Weile vorher mal angesehen, aber nur Hybrid wars dann doch nicht so.
    Mit den frischen Eindrücken des rein elektrischen Ioniq der Tochter drüben war ich vom E-fahren angefixt.
    Also bei mobile rumgesucht nach "meinem" Niro, Bingo, stand nur 300km entfernt, nach einer Woche war er hier.

    Wenn du dir den Schuh anziehst, dann wird er dir wohl auch passen.
    Aber wie heißts so schön, Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.


    ;)


    So, genug OT, sonst meckert eskimo wieder.

    Die „Empfindlichkeitsstufe“ bei einigen hier ist (war) ja wahnsinnig niedrig.

    Ja, ist richtig.
    Allerdings ist die Oberlehrerstufe einiger hier auch recht ausgeprägt.......

    Ich ziehe es vor bei langen Autobahnfahrten im Hybrid-Modus um dann im Stadtbereich weiter elektrisch zu fahren

    Genau so mache ich das auch.
    Egal ob reine AB oder gemischt AB mit Landstraße, er hält dann recht genau die Akkuladung, mit der ich auch losfuhr.
    Auf der AB fahre ich meist ca 130 und mit Tempomat, Verbrauch dabei so um die 4ltr, mal etawas mehr, mal weniger.
    Ich lasse den Niro alles weitere machen, der ist clever und macht seinen Job wirklich gut.
    Sportmodus hab ich noch nie gebraucht.

    Kosten bei meinem Händler waren 1.170 €. Warum nur?

    Schau dir mal die Stundensätze bei den Markenschraubern an.....da wird einem schwindelig.
    Ging mir mit der Standheizung beim Kalos meiner Holden damals (2004) auch nicht anders.
    Die Daewoobude wollte doch glatt 2300 Oiros dafür haben, angeblich bräuchten die ca 20 Stunden, da hab ich den Mann gefragt, ob er das von drei Umschülern mit je 10 linken Daumen machen lässt.
    Habs dann in einer Webasto Partnerwerkstatt machen lassen, die zufällig auch noch eh unsere Schrauberbude war.
    Hat dann 1200 kompl. gekostet.

    Also sind die frühen Käufer die dummen?

    Ist das nicht (fast) immer so?


    Egal, das "Facelift" ist für mich nur etwas Schminke, nix bewegendes.
    Ein Nogo ist eine elektrische "Hand"bremse, das Stop´n go nur Software, hardwaremäßig haben auch die bisherigen wohl alles dafür onbord.
    Größerer Bildschirm, naja, meiner ist groß genug.
    So gesehen bereue ich nix, habe das fast perfekte Auto für meine Bedürfnisse.

    Das wird dir hier kaum jemand zuverlässig sagen können.
    Wir leben in einer Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage bestimmen in erster Linie den Preis.
    Und grundsätzlich ist ein Gegenstand wie Haus, Auto, Fahrrad oder auch Kinderschaukel nur soviel wert, wie jemand dafür bereit ist dafür zu zahlen.


    Wenn du eine Übersicht zu deiner Frage haben möchtest, dann wirst du nicht umhin kommen, mal bei autosc.... und Mob... rumzusuchen und zu vergleichen.
    Viel Spaß dabei.


    BTW, der Restwert meines Niro interessiert mich eher nur dann, wenn mir einer das Ding platt fährt.
    Der wird gefahren bis er oder ich nicht mehr kann.

    Ohhh, so komplex ist das da?
    Wie gut dass ich die LEDs gewählt hatte.....
    Viel Glück!


    Achja, die Rücklichter hatte ich mal raus, um die blöden gelben Birnen für die Blinker gegen diese Chromdinger von Pillipis zu tauschen.
    Das ist auch ein Gewürge, liest sich so leicht, aber weit gefehlt.
    Diese Kugeln, die in Kunststoffpfannen gedrückt sind, gehen sauschwer raus.
    Das kenne ich schon ne Weile vom Daewoo meiner Holden.
    Da nehme ich einen Lappen um einen Holzkeil und hebel die dann raus.
    So verkratzt nix, anschließend mache ich dann in die Pfannen etwas Silikofett, beim nächsten mal gehts dann leichter, aber nicht viel.