Beiträge von ecki

    Ich habe mir das ganze hier mal durchgelesen, kaum was anderes, wie ich die letzten Jahrzehnte auch gemacht habe.
    Schwiegersohn und Tochter haben ja nun den Tesla X, sone Karre kauft man sich ja nicht alle Nase lang neu.....
    Also hat er sich mal auf die Suche gemacht, etwas dauerhaftes zu finden.
    Der Hobel ist schwarz, sieht man also jeden Mist darauf.
    Dort wird eine Keramikbeschichtung angeboten mit 10 Jahren Garantie.
    Ob das nun wirklich 10 Jahre hält, naja, schaun mer mal.
    Billig ist der Spaß ja nicht grade, hat er jedoch machen lassen, 2000$ hats gekostet und sie sind absolut begeistert.
    Da bleibt maximal etwas Salz drauf haften, alles andere rutscht einfach runter.
    3 Tage haben die sich drüber hergemacht, er hat sich die einzelnen Schritte angesehen, da steckt wirklich viel Arbeit drin.


    Ich habe mich mal hier umgesehen, sowas kann man auch bei Beachtung aller Feinheiten selbst machen.
    Klar, ist erstmal einiges an Arbeit, das Sonax-Zeugs mit 2 Schritten des Auftragens braucht natürlich mehr Zeit.
    Wichtig ist natürlich eine gründliche Reinigung als Aufbereitung.
    Habe mir auch einige Tests angesehen, das Sonax aus der Profiline scheint mit das Beste zu sein.
    Soll auch bis 3 Jahre halten, würde mir ja einiges an Arbeit über die Jahre sparen....
    Nein, ich arbeite nicht bei Sonax und bekomme auch nichts dafür. :D
    Nun warte ich nur noch auf besseres und wärmeres Wetter, dann gehe ich da dran hab schon alles hier.
    Ihr könnt ja mal in die gefundenen Videos reinsehen, obs auch für euch interessant wäre.


    Reinigung mit Knete


    Auftragen der Produkts , US-Version


    Funktionsweise von Base- und Glosscoat


    Edit: Ich habe keine Ahnung, warum hier der Begriff Sonax mit links unterlegt ist.....

    Du, was Foren angeht, bin ich wohl schon lange, sehr lange sehr erfahren.
    Ich bin ständig in 7 Foren gleichzeitig unterwegs, da ist man über die Ansicht, in der nur die letzten Aktivitäten, bzw. die neuesten Beiträge angezeigt werden, recht froh.


    Außerdem bin ich als Mod beruflich unterwegs, da wird man faul.... :D:D:D


    Tante Edit sagt, es sind 8 Foren. Uiuiui. ;(

    PHEV Lieferzeit in Vancouver: 4 - 8 Wochen
    EV Lieferzeit in Vancouver: 8 - 16 Wochen

    Habe eben mit dem Schwiegersohn telefoniert und noch zusätzliche Infos erhalten.
    Die oben genannten Daten bezierhen sich auf Fahrzeuge in stock.
    Soll heißen, die befinden sich bereits in Canada.
    Wer sein Auto frei konfiguriert und bestellen muss, muss erheblich länger warten.

    Interesse besteht ja, aber sonntags eher schlecht, man muss ja auch wieder nach Hause.
    Entweder ich bekomme Ausgang von zuhause oder es fällt für mich aus, sind ja ca 450kmchen.
    Meine Holde kann halt nicht Urlaub nehmen wenns ihr passt, leider keine Ferien zu der Zeit.

    Richtig, ich habe mal gelernt, dass ein Verbrenner am effektivsten im Bereich des max. Drehmoments läuft.
    Deutsche Ingenieure haben daher meist versucht, das so früh wie möglich anliegen zu lassen und die Kurve möglichst flach zu halten.

    Soweit ich weiß, sind die dort auch recht lang, die haben einen ziemlich Run auf E-Fahrzeuge da, im ganzen Umkreis von Vancouver gabs vor einem Jahr nur einen Händler, der noch drei Ioniq als E stehen hatte.
    Der E-Golf war innerhalb eines Jahres überhaupt nicht zu kriegen.
    Sogar auf kia.ca wird darauf hingewiesen, schon beim PHEV.
    Den gibts auch nur in 2 Varianten, den SX und EX Premium.
    Wie genau die Lieferzeiten sind, weiß ich nicht, werde die beiden Ahörnchen auch nicht unbedingt zum KIA Händler jagen, mit drei Kinder ist da nicht viel Zeit für....
    Den E-Niro gibts da noch nicht.


    Edit: Hab mal den Schwiegersohn angeschrieben, ob er das in Erfahrungen bringen kann, er ist als Techniker im Außendienst viel unterwegs.