Beiträge von ecki

    Ich gebe mal meinen ummaßgeblichen Senf dazu.....


    Allein die Tatsache der Frage gute und weniger gute Ladekarten ist schon ein Beispiel für mich, dass in Deutschland zuvieles mit der heißen Nadel gestrickt wird.
    Zuviele Köche panschen hier im Brei rum, so wird dat nix.
    Auch die vielen defekten oder miesen Ladesäulen sind ein Beispiel dafür.
    Reine EV-Fahrzeuge ohne AHK-Last, alles ein nogo für mich, drum fahre ich PHEV.
    Politiker ohne Plan und fehlende rechtliche Vorraussetzungen, Wirtschaftsunternehmen die gerne mit abschröpfen wollen.....
    Dazu fiele mir noch mehr ein.
    Für mich käme daher nur ein Tesla infrage, kann ich mir aber nicht leisten.
    Ergo ist der Niro PHEV der einzige (nicht faule) Kompromiss.
    Und ich habe ein reines Gewissen, das kann mir eh keiner vermiesen.

    Ehrlich gesagt, verstehe ich die ganze Diskussion hier nicht recht.
    Ich habe meinen PHEV nun schon ne Weile und auch einiges ausprobiert.
    Manches mag er nicht so wie ich will, dafür habe ich ihn aber als wirklich clevers Kerlchen kennengelernt.
    Und was die Ings sich in Korea ausgedacht haben, stellt sich als gut bis sehr gut heraus.
    Darum habe ich mir abgewöhnt, manche Dinge zu hinterfragen, als Techniker ein nicht leichtes Unterfangen.

    Bei dem verlinkten, steckt doch das Handy mit dem Kabel in der Box und die Box im USB vom Auto, da kann ich doch gleich das Telefon mit dem Auto verbinden.

    So sehe ich das auch.
    Ich komme zwar aus dem Android-Lager, prinzipiell ists ja egal, solche Dinger gibts auch dafür.
    Im VAG Angebot kommen nun wohl die ersten AVN-Geräte, die das auch drahtlos koppeln können sollen.
    Nur so machts für mich wirklich Sinn, mein Niro hat ja auch eine Ladeschale, wozu dann noch das USB-Kabel einstöpseln?
    Zumal ich dort schon einen Ministick mit meinen mp3s drin habe......

    Im ADAC war ich noch nie, mit gutem Grund.
    War mal Ende der 70er mit dem DAF meiner Schwester unterwegs und der wurde auf Grund Spritmangels immer langsamer.
    Sie war im ADAC und ich habe da angerufen. Als ich sagte welche Karre ich fuhr, hat die Frau am Tel. es abgelehnt jemanden vorbei zu schicken.
    Unverschämheit sondershausen, darauf habe ich mir geschworen, dem Verein niemals beizutreten.


    Da die HUK Schutzbriefe fürn schmalen Taler anbietet, habe ich für unsere Autos und mein Tourenmopped solche abgeschlossen, inkl. Ausland.
    Soweit ich weiß, machen auch andere Versicherungen solche Angebote.

    In 2 Tagen ist da Black Friday, also nochmal ca 4 $ billiger, da werde ich wohl mal zuschlagen....
    Bei rund 30 - 35 (m. Steuern) Teuro kann man nicht viel falsch machen.