Beiträge von ecki

    Eine pauschale Empfehlung für den einen oder anderen Niro kann dir niemand wirklich geben.
    Es sind einfach zuviele individuelle Dinge mit im Spiel.
    Ja, Toyota hatte ich auch 17 Jahre lang, den Camry Kombi (SV21) Bj 1987, wer sowas hat, der ist eigentlich versaut für andere Hersteller.
    Dem trauern wir immer noch etwas hinterher, wenn die Tochter so einen in Vancouver sieht, schickt sie mir sofort ein Bild davon.
    Toyota hätte ich gerne wieder genommen, aber 1. kein richtiges Modell als Plugin und 2. die miesen Anhängelasten.
    Ob sich mein PHEV jemals rechnen wird? Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht.
    Auto.....fängt mit Au an und hört mit o auf und in der Mitte ein t wie teuer. :D
    Ich habe ja nur 3km zur Arbeit, da schmeisse ich den Verbrenner nicht für an, das ist für ihn der pure Stress und er wirft hinten reichlich ungutes ausm Auspuff.
    So gesehen ist der PHEV für mich das perfekte Auto mit 1300kg Anhängelast, brauche ich für Moppedanhänger und evt auch mal für nen kleinen Wohnwagen.


    Du solltest dir genau überlegen, was für ein Fahrprofil du hast (hast ja schon einiges dazu geschrieben) und welches Gerät am besten dazu passt.
    Und so sparsam wie selbst die HEV fahren, könnte der sich für dich durchaus ausrechen.


    Reine E-Niro sind schick, aber auch teuer. Das Laden an öffentlichen Säulen ist in Dt. teuer und nicht sonderlich zuverlässig, wie ich aus diesem und anderen Foren herauslesen musste.
    Würde ich in Vancouver leben, wäre es ein BEV, die haben eine erheblich bessere Infrastruktur, unsere Tochter hat seit gut einem Jahr einen Tesla Model X mit nun gut 30 tkm auf dem Tacho.
    Lächerliche Tankkosten haben sie, da kostet der Strom zuhause nur ca 6 canadische Cent, also rund 4 Eurocent.
    Und eine Ladekarte für USA kostet als Monatskarte 19 $, also tanken wo und sooft du willst.
    Ok, das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter.....

    Die Klötze von KIA gefallen mir garnicht, nicht nur wegen der Geräusche beim Rangieren.
    GsD gibts langsam im Zubehörmarkt Ersatz, ich bevorzuge Jurid und Zimmermann.
    Von letztgenannten gibts inzwischen was für den Niro:
    https://www.zimmermann-bremsen…iro/1-6-gdi-hybrid-15736/
    EBC (Greenstuff) ist natürlich auch gut, da habe ich noch nicht nachgesehen......


    Edit: EBC hat auch nur Scheiben, keine Klötze, Auto ist halt noch nicht in dem Bereich, wo sich das lohnt.

    Ich gebe mal meinen ummaßgeblichen Senf dazu.....


    Allein die Tatsache der Frage gute und weniger gute Ladekarten ist schon ein Beispiel für mich, dass in Deutschland zuvieles mit der heißen Nadel gestrickt wird.
    Zuviele Köche panschen hier im Brei rum, so wird dat nix.
    Auch die vielen defekten oder miesen Ladesäulen sind ein Beispiel dafür.
    Reine EV-Fahrzeuge ohne AHK-Last, alles ein nogo für mich, drum fahre ich PHEV.
    Politiker ohne Plan und fehlende rechtliche Vorraussetzungen, Wirtschaftsunternehmen die gerne mit abschröpfen wollen.....
    Dazu fiele mir noch mehr ein.
    Für mich käme daher nur ein Tesla infrage, kann ich mir aber nicht leisten.
    Ergo ist der Niro PHEV der einzige (nicht faule) Kompromiss.
    Und ich habe ein reines Gewissen, das kann mir eh keiner vermiesen.

    Ehrlich gesagt, verstehe ich die ganze Diskussion hier nicht recht.
    Ich habe meinen PHEV nun schon ne Weile und auch einiges ausprobiert.
    Manches mag er nicht so wie ich will, dafür habe ich ihn aber als wirklich clevers Kerlchen kennengelernt.
    Und was die Ings sich in Korea ausgedacht haben, stellt sich als gut bis sehr gut heraus.
    Darum habe ich mir abgewöhnt, manche Dinge zu hinterfragen, als Techniker ein nicht leichtes Unterfangen.