Beiträge von ecki

    Als ich gestern Abend an meinem Niro vorbeiging, fiel mir die rot blinkende Ladekontrollleuchte an der Frontscheibe auf.
    Habe nun mal im verbotenen Buch nachgeschlagen, das soll auf eine Fehlfunktion hinweisen.

    Wenn ich mich recht entsinne, war das schon mal, hat aber irgendwie keine anderen Einflüsse, soll heißen, alles funktioniert wie gewohnt, wenn ich losfahre.

    Hatte das auch schon mal wer?

    Rot blinkendes macht mich immer leicht nervös.....

    Das ist leider das Problem beim öffentlichen Laden. Es gibt genug Idioten, die meinen man kann den Stecker irgendwie rauszerren und mitnehmen, obwohl er verriegelt ist. Nach meiner Einschätzung ein typischer Fall von Vandalismus - also Vollkaskoversicherungsschaden.

    Mit ein Grund, warum ich nicht öff. lade., die Idioten vermehren sich ungehemmt.

    Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das keine Garantiesache (wird der Freundliche bestimmt auch so sagen) , würde mir ne Tube Sikaflex-Kleber holen und versuchen, das damit zu kleben.

    Die Ladefunktion als solche ist ja noch gegeben.

    ist die Profiltiefe nach 51.000 Kilometern achsweise noch --> 6mm bzw. 7mm !!!

    Klingt nach Holzreifen (Moppedsprache).
    Ich habe noch nie Reifen mit mehr als 30 - 35 tkm gehabt, dann waren die fertig, und das bei sehr moderater Fahrweise.
    Auf meinem ehem. Käfer haben die nie länger als 20 - 25 tkm gehalten, mit dem bin ich aber auch anders gefahren, schwarze Striche inkl. (fährst du quer, siehste mehr) :D

    Also ich sehe es so, die HUK (24) gibt freiwillig eine Beitragsrückvergütung, und da kann sie entsprechende Bedingugen anknüpfen.


    Den kleinen Finger gereicht bekommen und dann noch die ganzen Hand dazu wollen, typisch in der Gesellschaft inzwischen..... ;(