Beiträge von ecki

    Ja ich weiß, habe dem Freundlichen schon ne mail geschickt.

    Habe den Trööt hier von Anfang an mitverfolgt......


    War ja schon an verschiedenen Stellen darüber berichtet worden, dass es eine verbesserte Version der Ladebuchse gibt.

    Schwiegersohn in Canada hat nen Arbeitskollegen, der das gleiche Auto hat, der hat auch schon eine neue Buchse erhalten.

    Ist also kein Problem der deutschen oder europäischen Version, sonder weltweit.

    So, gestern das Auto in die Werkstatt, heute abgeholt.

    Kein Austausch der Ladebuchse, neue Software nach Vorgabe der Änderung aufgespielt.

    Na dann schaun mer mal.....

    BTW, mal ne kleine Anekdote aus Canada vom Schwiegersohn.

    Unsere haben ja den Model X und auch einen Wohnwagen, so ein Klappdingen, ist schön flach also auch besser in der Aerodynamik.

    Allerdings wiegt das Teil ca 1,7 Tonnen.

    Bergauf merkt man das Teil schon ordentlich, bergab könnte man das Gewicht ja gut zum Rekuperieren nutzen.

    So dachte er sich das.....

    Die haben drüben ja keine Auflaufbremsen, alles elektrisch über Magnete geregelt.

    Muss man im Cockpit einstellen, dazu gibts auch Hinweisschilder an längeren und/oder stärkeren Gefällstrecken.

    Die Rechnung ging aber beim Tesla so nicht auf, so wegen lass ich den mal schön ohne Bremse von hinten schieben.

    Der hat gemerkt, dass da was nicht stimmt und hat ordentlich Alarm gemacht.

    Nun hat er sich ein Steuerteil gekauft, an dem er nicht nur in 2 oder 3 Stufen die Bremse am Anhänger einstellen kann, sonder stufenlos.

    Funktioniert gut, und so kann er maximal rekuperieren, ohne das der Tesla Alarm schlägt.


    Tja, andere Länder, andere Sitten und Gebräuche.

    Aber einfach nur einstecken und die Mucke legt los, ist nicht.

    Die Quelle (hier USB Stick) muss über die Taste am Lenkrad angewählt werden.

    Der einzige vollbelegte USB ist der zwischen den beiden 12V Buchsen unter der Klimaregelung.

    Ich habe da auch meinen Stick mit den ganzen M3s drin, so klein, dass ich den kaum zu fassen bekomme.

    Kann auch NTFS formatiert sein, evt nicht so viele Unterodner anlegen, einer hier hatte da wohl Probleme.

    Jaja, das habe ich als erstes gemacht, mehrfach, genau an das dachte ich auch.

    Hat nur nix gebracht, das ist garantiert nicht mechanisch, hatte auch die Meldung: Hybridsystem überprüfen.

    Jetzt hats mich auch erwischt, der Stecker und auch die Klappe werden nicht mehr verriegelt, Termin beim Freundlichen erst am 29.4. :(


    Habe ich das richtig verstanden, dass bei einigen von euch, nur der Stellmotor gewechselt wurde?