Also das ist hier schon Jammern auf hohem Niveau.
Fahrt mal mit nem Käfer durch die Waschanlage........
Also das ist hier schon Jammern auf hohem Niveau.
Fahrt mal mit nem Käfer durch die Waschanlage........
Nein, ist richtig, der Klimakompressor läuft elektrisch.
Technisch ist das für elektrische Leiter kein Problem, da die Leitfähigkeit dadurch nicht beeinflusst wird.
Dem Leiter selbst nicht, aber der Kontaktfläche.
Und genau darum geht es bei Steckern/Buchsen und den daraus gegebenen Übergangswiderständen.
Die daraus entstehenden Probleme habe ich in meinen 45 Jahren Berufstätigkeit zu genüge gehabt.
Daher traue ich dem Originaltext etwas mehr - ob da aber wirklich Silber drauf ist ?
Silber ist ein sehr guter elektrischer Leiter.
Hat nur den Nachteil, dass es sehr schnell oxidiert.
Diese schwarze Schicht kennt jeder und auch diese Symptome wenn z.B. der Lautstärkeregler kratzt, die Umschalter nen Wackler haben.
Diese schwarze Schicht ist ein Gegenteil von gut leitend, sie isoliert.
Daher halte ich es für wenig sinnvoll, dort Silber aufzubringen.
Es wird garantiert eine andere Legierung sein.
Ja NiroCruiser, die Topographie spielt eine nicht unerhebliche Rolle beim Verbrauch.
Sehe ich jedesmal wieder, ob wir nach Köln ca 100km fahren oder über die A45 (Sauerlandlinie).
Nach Kölle ists eher flach, kaum mal Anstiege oder Gefälle, also flach und nur eine Großbaustelle.
Sauerland ists da ne ganz andere Nummer, ständig rauf und runter, zig Baustellen mit entprechenden Geschw.-Beschränkungen.
Auch sonst sind da gefühlt 200 Tempo 60, 80 oder 100kmh Strecken, also immer wieder danach beschleunigen.
Macht summa sumarum einen Liter mehr bei eingestelltem 130kmh Tempomaten (wenn frei).
Nach Köln sinds bei Ankunft (Innenstadt Uniklinik) knapp 4liter, über die A45 um die 5l.
War heute nochmals da, mit Termin.
Nachdem er ja im System nichts finden konnte, habe ich mal mit ihm abgesprochen, ich könnte ja mal unser wuermchen (Svetlana P.) kontaktieren.
Er kannte sie sogar, habe auch sehr schnell von ihr Antworten erhalten, obwohl sie garnicht im Betrieb war (tolle Aktion).
Habs an ihn weitergeleitet und er hat Kontakt zu KIA aufgenommen.
Und siehe da, es gibt da doch etwas.
Sie haben heute den Stellmotor ausgetauscht, keine Ahnung ob es den einzeln gibt, er meinte ja.
Nun gut, schaun mer mal.....
Deko, wenn du das Auto abschließt, wird dann die Klappe über der Ladebuchse auch verriegelt?
Wenn nicht, ist die Verriegelung von Klappe und Stecker defekt (gleiches Bauteil).
Habe ich zur Zeit, nach langem hin und her bekomme ich am Montag eine neue Ladebuchse.
Dieser Fehler ist aber bekannt, nur bei meinem Händler leider nicht.
mein Motto: Ich sitz drin und fahre. Mir doch Wurscht, wie das Auto von außen aussieht
So gehts mir auch, aber mit meinem Tourenmopped, der TDM.
Keine Schönheit, die inneren Werte zählen, sie gilt als das Schweizermesser unter den Moppeds.
Ja, auch der Niro ist kein Auto, wo mein Herz hüpft, er erfüllt aber alle Punkte meiner Liste, was er können soll/muss.
Und von innen ist er ein Genuss.....
stimmt, der ADAC is für umme
Sehe ich nicht so ganz, dafür muss man ADAC Mitglied sein, das ist nicht umsonst.
Nö, leider nicht.