Beiträge von e-laun
-
-
Kia produziert Main Stream Autos einfach ohne Bestellung vor. Wenn man so einen erwischt kann es sehr schnell gehen, da er möglicherweise schon auf dem Schiff ist.
Gleiches gilt für Autos, die umgebucht oder storniert werden und dadurch frei werden.
Ich habe den Eindruck, dass Kia da kräftig "rumwürfelt". -
wie pflegt ihr eigentlich Ledersitze?
Laun
-
verschiedene Stimmen???
edit: hatte ich oben falsch gelesen... ja, Lautstärke geht.
-
Wie der rein elektrisch 120 fahren kann, verstehe ich aber immer noch nicht. Muss ich dann mit voller Batterie ganz sachte aus dem Stand bis 120 Gas geben, oder was?
Nö, einfach relativ kräftig auf 120 beschleunigen und dann vom Gas gehen bis der Benziner ausgeht. Wenn dann die Batterie voll genug ist kannst du mit knapp 120 weiter "segeln".
Gruß, laun
-
Damit mich hier keiner falsch versteht: ich will doch keinen davon abhalten oder sagen, dass der Niro es nicht schafft.
Ich bin auch früher mit einem voll bepackten Passat mit 50 PS auch über alle Pässe gekommen.Tatsache ist aber, dass der E-Motor wassergekühlt ist und einen Temperaturfühler hat, der verhindert, dass der Motor thermisch Schaden nimmt.
Er ist nicht auf längere Vollast ausgelegt und das ist auch ein Tesla nicht (aber auf einem anderen Niveau).
Es ist ein beliebter Test für E Autos, mehrfach hintereinander von 0-100 zu beschleunigen um zu sehen, beim wievielten mal die Beschleunigung deutlich abfällt (thermische Begrenzung).
Eine Passfahrt mit Hänger und "dauerhaftem" Beschleunigen bzw Abbremsen bringt das System natürlich an seine Grenzen. 1,56 kWh sind da nur ganz wenig und da der Niro die Angewohnheit hat, beim Bergauffahren den Akku zu entladen, wird da auch sehr schnell nix mehr drin sein und dann bleiben eben "nur" die 105PS übrig. Eine Chance zum Aufladen bei Bergauf mit Hänger sehe ich kaum. Macht mein Niro ohne Hänger ja auch nicht.
Und Bergab ist die Batterie relativ schnell voll und dann muss elektrisch oder hydraulisch gebremst werden. Zu den Fähigkeiten der Motorbremse fehlt uns wahrscheinlich noch allen die Erfahrung.
Ich freue mich aber auf die ersten positiven Erfahrungen.
Gruß, Laun
-
ich wurde gestern und heute angerufen aber ich könnte jetzt überhaupt nicht sagen, wie sich der Klingelton angehört hat ???
Muss mich wohl daheim mal selbst anrufen und dann auch den tipp mit dem Radioknopf probieren.
Gruß, laun
-
So wie es aussieht gibt es beim Spirit Navi Units, die einen Komplett Austausch erfordern. Die kann man aber nicht zeitlich zuordnen sondern nur über die Fahrgestellnummer.
Da wurden wohl "Kraut und Rüben" verbaut und nicht FIFO.
Gruß, Laun
-
Das freut mich ganz arg für dich
(hat aber wenig mit DAB Empfang zu tun
)
-
welche Probleme hattest du angegeben?