Frag lieber vorher, ob sie ein Tausch Navi für dich bestellt haben. Sonst gibts nen 2ten Termin
Beiträge von e-laun
-
-
sehr gelungener Test. Da kann sich so mancher Profi Schreiberling ne Scheibe abschneiden
-
beim Licht ist es auch wichtig, von der Version zu reden (Vision/Spirit).
Es handelt sich um Standard Projektoren, die beim Vision eben auch standardmäßig gut sein sollten.
Beim Spirit handelt es sich um die B8s mit nur 25W, die sich leider in diesem Segment durchsetzen.
Die sind mit den 35W Ausführungen nicht zu vergleichen sondern eher auf Vision Niveau.
Für die Halogen Birnen gibt es viele Tauschbirnen, für die B8s leider bislang nixGruß, Laun
-
auf das, was man von einem Auto erwartet/fordert.
-
kommt auf die Begehrlichkeiten an
-
Der Elektromotor schaltet sich nicht bei 120 ab!
Aber nur bis 120 ist rein elektrisches Fahren (theoretisch) möglich.
Darüber hinaus bei genügend Akku geht es bis ca 185.Bzgl Reschenpass mit Hänger: die 265 Nm stehen nur zur Verfügung, wenn der Akku noch genügend Saft hat und der E Motor nicht zu heiss geworden ist.
Beides ist bei solchen Belastungen eher zu bezweifeln. Ich glaube, dass da der E-Motor nur sehr wenig mithilft und dann bleiben tatsächlich nur 105 PS und 147 Nm.
Gruß, Laun
-
im Werk wird immer die aktuellste Software aufgespielt
-
das ist wahrer Pioniergeist
-
Bin auf jeden Fall auf die Berichte gespannt.
ich befürchte, dass
1.) Rekuperieren nicht ausreicht und der Niro sogar aktiv gegenbremst
2.) der E-Motor so heiß wird, dass er abschaltetund dann bleibt die Frage, ob z.B. im S-Mode die Motorbremse funktioniert oder ob dann nur hydraulisch gebremst wird (bis die Scheiben glühen).
Ich weiß nicht, ob ich mir mit dem Niro den Fernpass mit Hänger antun würde??
-
Das ECM Upgrade gibt es seit dem 14.12. und sollte für alle sein bis ca Produktion November