Beiträge von e-laun

    ich versuchs mal ganz leise ;)


    welche FW? Motorsteuerung (ECM)?
    wenn ja, dann ist mir nix bekannt, das ohne Kia WS Hilfsmittel nachzuschauen.


    Das geht wohl über OBD2, habe aber keine Ahnung, wie.

    Hi,


    mit Resume (Wippe +) aktivierst du die letzte Geschwindigkeit wieder. Musst aber gleichzeitig Gas geben, über 30kmh schnell sein oder ein Auto vor dir haben.


    Ja, die Automatik reagiert teilweise etwas hektisch. Beim Fahren im Stau sehr gut, da holst du die letzte Lücke ;)
    Man merkt eben, dass hier die Weitsicht fehlt. Ist aber auch Gewöhnungssache.
    Es gibt ein paar wenige Parameter, um grob auf die Automatik Einfluß zu nehmen. Die Grundneigung zur Hektik bekommt man so aber nicht weg.


    Das Gepiepse des Spurassis bekommt man m.E. nicht weg. Man kann nur den Assi abschalten.


    Leider gibt es das "Optimum" nicht. Und schon garnicht zum optimalen Preis.


    Ich hab mich aber zwischenzeitlich an die diversen Untugenden des Niro gewöhnt

    Hi!


    1.) beim Gaswegnehmen wird der Benziner abgekuppelt und der E-Motor rekuperiert ganz leicht.
    ....Richtig gebremst wird erst, wenn du die Bremse trittst.
    2.) Der Niro hat Sensoren (Ventilversion)
    3.) AHK kann man bestellen (wird in Bremerhaven montiert) oder nachträglich einbauen lassen.


    Wünsche dir die richtige Entscheidung!!


    Gruß, Laun

    Um mal einigermaßen seriös zu agieren hier eine Gegenüberstellung der Kia Angaben(NEFZ) und des ADAC Tests (anderer Zyklus!!) und 6Dtemp(WLTC)


    Kia:................ADAC........6Dtemp


    CO: 111...........3607........1000
    HC: 26...............22...........68
    NOx: 3,8..............4...........60
    PM: 0,84............0,7...........4,5
    PN: 4,43 E11......21E11.......12E11


    wie man sieht ist die Überschreitung nach ADAC bei der Partikelanzahl zu 6C eher gering( Faktor 2).
    Für mich nicht ganz klar ist die Überschreitung bei CO (aber darüber hat sich hier noch keiner beschwert, oder)


    Der Rest ist 6C konform.
    Habe irgendwie den Eindruck, dass Kia das mit einer Änderung der SW hinbekommt???

    Quatsch! Er hält die eigentliche Norm ein!
    Schau einfach in deiner EG Übereinstimmungserklärung nach!


    Zulässig: 6 *10E11
    Niro: 4,43*10E11



    Hast du andere Beweise?


    Btw.: die Grenzwerte sind längst beschlossen...


    und der Grenzwert 6*10E11 gilt auch noch für 6C und 6D, allerdings bei anderem Fahrzyklus(6C) und neueingeführtem RDE(6D)

    Nein, wieso? Hat man bei VW nachgefragt, ob ein Bluemotion Diesel wirklich 'blue' ist? Die neu produzierten TDI ab April 2016 wurden übrigens ohne das 'bluemotion' Logo ausgeliefert. Irreführende Werbung nennt man so etwas. Da kommt man auch nicht auf die Idee nachzufragen.

    Jetzt wirds langsam holprig und du verwechselst Äpfel mit Birnen.
    Der Niro erfüllt die gesetzlichen Bestimmungen.
    Wenn du andere Fakten hast, dann bitte her damit.