danke, @Rollo, sehr interessant. Also wie schonmal diskutiert, 16" für Komfort und Verbrauch, 18 " für mehr Sicherheitsreserve und Sportlichkeit. Ich denke aber, dass einen noch größeren Einfluss der richtige Pneu hat. Aber da gibt es natürlich je nach Anspruch diverse Kombinationen. Ich hardere noch, ob ich mir tatsächlich 16" Sommerfelgen für die noch vorhandenen Michelinreifen kaufe, oder doch 17" und andere rollwiderstandsoptimiere wähle...
Beiträge von Typpes
-
-
Gibt es zu dem Bremsweg Testreihen? Ich könnt mir das durch das Walkverhalten durchaus vorstellen. So viel größer wird das Rad selbst ja nicht sein...
-
Wenn ich die Schwierigkeiten mit AdBlue betrachte, bin ich ganz froh, dieses System nicht an Board zu haben. Der Umwelt zuliebe wär so ein SCR in einem Hybrid natürlich Klasse, ich persönlich habe aber keine Lust mich um AdBlue zu kümmern und mich bei Sensorproblemen in die Werkstatt zu begeben, weil mein Auto mir sonst die Weiterfahrt untersagt. Nachteile haben wir ohne AdBlue erstmal nicht.
Edit: Moment, es ging um Feinstaubpartikel, nicht um Stickoxide, oder?
Ich wüsst nur nicht, wie ich den regenerieren soll, wenn ich ständig im ECO Modus rekuperiere und versuche, den Motor so wenig wie möglich zu nutzen. Eine Nacheinspritzung kann ich dabei nicht gebrauchen und eine längere Strecke mit erhöhter Drehzahl widerspricht dem Konzept. Da muss was anderes her.
-
@admin ich auch, bitte. Danke!
ID: 798169 -
Sehr schön, herzlich willkommen! Was wird es für einer?
-
Gabs Ausrufezeichen im Angebot? Deine anderen LED hatten Kabeladapter für die Fassung. Daher die Anregung SOLLTEST du nicht an den Stecker, sondern an die Fassung, oder das Kabel gegangen sein.
PS:
!!!!!!!!!!!!! -
Vielleicht nicht ganz unwichtig: Es sind alle Niros im Spritmonitor als Benziner gekennzeichnet, oder? Wenn die falsch als Hybride (es werden Plugins gemeint) gekennzeichnet sind, zählen die nicht für uns in der Benzinertabelle.
-
In der Garantie gibt es keine Beweislastumkehr. Das muss man strikt trennen. Das Additiv hat auch nur Einflüsse auf die Garantie, wenn ein Zusammenhang zum Schaden nucht ausgeschlossen werden kann. Ist ein Fahrzeug aber stark umgebaut, kann die Garantie sogar generell gesperrt werden.Die Beweispflicht und deren Umkehr in der Gewährleistung verankert ist. Die Hersteller handeln nach GVO.
-
Haha, du glaubst es nicht, aber ich hatte die Hand am Sicherungskasten und habe dann gedacht, "Neee, Quatsch! Hab doch bestimmt ne Anschlussmöglichkeit im Kofferraum"
Danke für den Link.
-
...da gibts noch ganz andere, die nahe an den 7l / 100 sind. Ich tippe auf Autobahn, Langstrecke, >= 120 km/h. Oder extreme Kurzstrecke.