Der Motor muss auch nicht gestartet werden. Zündung reicht, damit die Hybridbatterie geschaltet wird und der Motor bei Bedarf anspringt.
Beiträge von Typpes
-
-
Osram gibt die 9005NBU HB3 Night Breaker Leuchtmittel mit 1700 lm +-12% an. Also ein ähnlicher Wert der Xenonbrenner, die unter 2000lm per Gesetz sein müssen.
Osram Xenarc D8S werden auf Vöelkner.de mit 2000lm +- 15% (!) angegeben. Ist ggf. eine Alternative zur Serie (welche Brenner sind das?)
-
-
-
Wo kommt das Bild denn her? Gibts schon Erfahrungsberichte? Das ist wirklich AstraF
-
Um Himmels willes nicht löten, wobei das natürlich auch einfach zu lösen wäre
Es gibt wahrscheinlich Parameter in der Konfiguration, die umprogrammiert werden können. Kenne das z.B. von VW oder BMW. Da kann man die Doppelverriegelung raus programmieren, US-Standlicht einschalten oder dem Fahrzeug mitteilen, dass Zubehör nachgerüstet wurde (Standheizung / Anhängerkupplung). Auch das Nebellicht als Abbiegelicht zu verwenden ist theoretisch möglich. Alles eine Frage des Werkstattesters.
-
Gedimmt? Bei Abblendlicht muss das Nebellicht doch die volle Leistung geben. Man fährt ja nicht durch Nebel oder Schneegestöber mit Stand- und Nebellicht. Von der Lichtausbeute kann ich die Osram Night Breaker empfehlen. Die Cool Blue sehen weißer -fast wie Xenon- aus, leuchten die Straße aber nicht so gut und weit aus. Ich glaub die Nebelleuchten tausch ich doch auch noch aus.
-
Ich würde es ja fast vermuten. H8LL gibt es so nicht und die H8 sehen aus wie Nebelleuchtmittel. Wahrscheinlicht ist es wie bei den Abblendleuchtmitteln HB3 HL+, wo einfach normale HB3 Leichtmittel passen.
-
Ich hab ein Lagerfahrzeug / Tageszulassung bekommen, aber nein, TomTom hat mich nicht angeschrieben.
-
Hallo zusammen,
der Niro kann per Tastendruck (nur) die Heckklappe entriegeln. Um das Schloss zu öffnen muss aber noch der Schalter betätigt werden. Kann man das nicht umprogrammieren?
Der Hintergrund ist, dass ich mehrere Hersteller von Heckklappendämpfern mit "Sprungfedern" gefunden habe. Würde durch Tastendruck auch das Schloss betätigt, würde die Heckklappe automatisch öffnen.
@wuermchen3 kannst du vielleicht mal schauen, ob über den Werkstatttester die Konfigutration oder die Ansteuerung verändert werden kann?