Ich tippe auf ECO, passiert im Sportmodus selten.
Beiträge von Typpes
-
-
Das macht der Niro automatisch. Im Sportmodus schalter er eben entsprechend später hoch, weswegen ich im Sportmodus meistens Schalte. Das ist nicht eine Schaltung, wie mit Lenkradschaltung, die erst wieder deaktiviert werden muss.
-
Die Powerbank, oder jede andere Spannungsquelle muss eine Spannung von ca. 12V aufweisen. Der Strom (bzw. die Leistung / Energiegehalt) darf sehr gering sein, weil nur der Kontakt (vermutlich Transistor oder Relais) zur Hybridbatterie hergergestellt werden muss. Es müssen also keine hunderte Ampere fließen, um den Motor zu starten, sonder ein Bruchteil dessen. Wenn sich jemand traut, würde ich wetten, dass mit abgeklemmter Batterie der Niro auch mit einer 12V Blockbatterie anspringt.
-
Wenn der Zigarettenanzünder dauerhaft funktiioniert, auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist, funktioniert das auch andersrum.
-
So etwas habe ich mir bestellt (auch wegen Motorrad und Autos aus dem Winterschlaf zu erwecken). Für den Niro wäre aber Launs Steckdosenlösung besser. Im Motorraum kommt man an "+" nicht dran und zur Batterie muss man im Zweifel durch den Font die Rückbank umklappen um in den Kofferraum zu kommen.
-
Ist kombiniert und nicht einzeln zu bedienen.
-
VDO? Ist das ein Angebot? Wenn ja, bitte ich um einen Link oder Bilder und Preis incl. Versand
-
der TE hat jedenfalls ebenfalls die Keyless Funktion. Ich tippe hier auf den gemeinsamen Nenner. Vielleicht schläft das Zugangsmodul nicht ein, oder wird permanent geweckt. Eine Ruhestromprüfung wäre interessant. Eigentlich werden durch Unterspannung aber auch Fehler abgelegt.
-
herrje...
-
Ich fahre jeden Tag steile Berge. Wenn ich dann im Sportmodus bin, zieht der Niro die Berge ca. 10% schön flott hoch. Ich schalte dann manuell weiter, damit die Drehzahl nicht so hoch steigt.