Beiträge von Typpes

    Mir geht es primär um die Optik. Die hohe Diebstahlrate ist nur Nebenaspekt. Wobei ich nicht glaube, dass Diebe mit der Broschüre in der Hand auf die Jagd gehen.

    Kurz und knapp:


    Ich habe mir ein Vorbild an @Rollo genommen und die Badges der Heckklappe entfernt, da Hybride häufig gestohlen werden und mir die klare Linie gut gefällt.

    • Zuerst wird mit einem Haarföhn das Badge / der Schriftzug ca. 30 Sekunden erwärmt.
    • Dann mit einem Stück Zahnseide, oder Angelschnur hinter dem Logo her"schneiden"
    • Klebereste abziehen und mit dem Daumen abrubbeln.
    • Letzte Reste mit Alkohol entfernen
    • Ggf. mit leichter Lackpolitur nacharbeiten.
    • Mit Wasser abwaschen.
    • Fertig.

    Bei YouTube gibt es auch viele Anleitungen hierzu.

    Da diese wie alle Stanheizungen eine vom Zulieferer ist, wird in diesem Fall Webasto mit Sicherheit auch bei uns eine anbieten. Das wär natürlich für den Winter eine super Investition. Der Motor wäre bereits warm und man könnte sofort elektrisch losfahren, schont den Motor immens und man muss keine Scheiben kratzen :thumbsup:


    Nur der Preis ist mit >3000€ ist schon happig.


    Ich hatte aber in meinem Beispiel die Sitzheizung aufgeführte, sollte mir der Hinweis gegolten haben.

    Wurde doch schon diskutiert. Nur ist die 7 bisher nicht gefallen... Vielleicht hilft folgendes:


    1.
    Reisegeschwindigkeit auf der Bahn 90-120, wenig bremsen, flott beschleunigen und dann das Gaspedal streicheln. Ggf kurz ganz leicht auf die Bremse um in den Elektromodus zu kommen.


    2.
    Heizung nur kurz und bei Bedarf an, lieber die Sitzheizung nutzen, dann geht der Motor eher aus.


    3.
    Bergab rollen lassen und bergauf die rekuperierte Energie im Sportmodus nutzen und schnell hochschalten.


    4.
    In der City frühzeitig aus dem Stand beschleunigen und dann im e-modus bleiben.


    5.
    Generell vorausschauend fahren um starke Brems- und Beschleunigungskräfte zu vermeiden.


    Bitte die Liste erweitern
    :whistling:

    Ich tippe darauf, dass die Elektronik Fehler setzt. Laufen dürfte das Auto trotzdem, solange die kleine Batterie genug Saft hat, den Motor anzukurbeln. Der Schalter wird für Wartungs- und Reparaturarbeiten gedacht sein.

    Werden die auch. Nur kommt man ohne weiteres nicht ran. Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Unterbodenverkleidung genietet 8o @wuermchen3 vielleicht hast du nochmal einen Tipp. Ich wollt den Niro eh gleich mal anheben. Für den Ölwechsel gibts wohl eine Serviceklappe.