Standheizung möglich oder nicht?

  • Also ich ha e mir gerade ein Angebot für den Einbau einer Standheizung für das MJ 2019 geholt. Leidwr zu teuer. 2500 Euro. Also gibt es Standheizungen für den Niro

  • So um die € 2000,- komplett ist normal (normal ist relativ, es ist halt so). Der Preis setzt sich ja bekanntlich aus den Einzelkomponenten und dem Einbau zusammen.
    Je größer der Inneraum (der erwärmt werden soll), desto höher der Preis. Man kann aber ggf. z.B. zw. 4 und 5 kW wählen, die kleinere hat dann eben auch einen kleineren Preis.
    Dann kannst Du noch bei den FB's wählen, die Telesart ist die teuerste, die Vorwahluhr die preiswerteste Variante.
    Die EasyStart Remote+ kostet z.B. € 230,-; die 5 kW-Eberspächer € 550,-; der Anbausatz € 568,- ; der Rest ist Macherlohn, kann natürlich regional- & Händlerbedingt etwas abweichen.


    PS: bezog sich Dein Angebot auf den HEV oder den PHEV? verm. HEV

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • Für den HEV gibts hier Beiträge, wo die SH mit knapp unter € 2000,- angeboten wurde. Musste einfach mal scrollen, falls € 2000,- für Dich akzeptabel wären.
    (siehe z.B. #4)

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • Zum HEV ab MJ18: mir ist nicht bekannt, welche Kapazität die "interne" 12V Batterie hat. Ich hab auch keine Aussage, ob diese Batterie real existent ist (3-4 Zellen) oder aus (einem Teil) der Hauptbatterie "emuliert" wird. Wäre schön, wenn jemand Infos dazu hat. Natürlich kann das den Einsatz einer SH limitieren.

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Laut Datenblatt für den Rettungsdienst ist der 12 V Akku integriert. Das hat mir auch mein Freundlicher bestätigt. Es geht allerdings nicht daraus hervor wie das gemacht wurde. Werde noch mal in meiner Beschreibung nachlesen. Vielleicht steht da was

  • nö, da steht auch nix... Hab es gerade auch nochmal durchgeschaut

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Bezüglich elektrische Vorheizung am Ladekabel:
    Könnte man nicht die 230V Ladespannung am eingebauten Ladegerät (Eingangsseite) abgreifen und damit eine elektrische Heizung betreiben?


    Klar könnte dadurch die Garantie "leiden", aber es wäre doch eine leichte und relativ günstige Variante gegenüber der STH.

  • Noch einfacher ist es, sich ein 2tes Kabel ins Auto zu legen. Dann hat auch Kia nix dagegen.
    Mache ich seit Jahren so

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test