Wartungsintervall nach Ablauf der Garantie?

  • Hallo in die Runde,

    mein Niro PHEV (EZ 2019) hat gerade die Garantie verlassen. Ich verstehe, das KIA für den Garantieerhalt Wartungsintervalle von 15.000km verlangt, aber wie haltet Ihr es nach dem Ablauf der Garantie? Ich fahre regelmäßig (2x pro Monat) Langstrecke auf der Autobahn, d.h. das Öl arbeitet ausreichend. Warum sollte ich dann mit dem Auto zwischen jeder großen Inspektion zum Zwischencheck?

    Beste Grüße

    Ramus

  • Moin was ist denn der Zwischencheck zwischen den großen Inspektionen?

    Ich weiß jetzt nicht wie der Kappa Motor reagiert auf mehr als 15tkm Ölwechsel-Intervall, wenn das gemeint ist.

    Aber auch ist das Öl in der Regel immer von etwas Sprit durchseucht, da mache ich außerhalb der Garantie bei einer freien Werkstatt weiterhin alle 15tkm oder leicht weniger, aber auf jeden Fall einmal im Jahr, selbst wenn nur 4-9tkm gefahren würden….

    Wichtig ist es sicherlich alle 10tkm oder weniger mal das DOT3/4 im kleinen Behältnis vorne oberhalb des Kühlers für den Kupplungsantriebe (Clutch Actuator) leer zu saugen und bis zum Strich mit ca. 1x0ml wieder aufzufüllen, damit es ein langes Leben hat.

    Wurde bei den PHEV auch der Rückruf Sicherungsumbau Clutch Actuator schon gemacht?

    NIRO MJ17 (DE) - HEV - Spirit (Farbe: Gravityblau Met.) - P1(ADA) - P5 (graues Leder) – AHK - auf 16'' Ganzjahres-Reifen (Michelin Crossclimate) bestellt Mai2017, gebaut Jun2017 seit Ende Aug2017 unterwegs. Navi-Karten Version EUR.17.50.48.026.221.5 / Navi App COM5.EUR.KIA.241014.695f10f / Software: DE_HEV.EUR.SOP.016.3.230911?? / Firmware DE_HEV_EUR.0.5.434.220809.MICOM (8“-AVN mit SD-Card)