Android-Auto bekomme ich nicht zum Laufen

  • Hallo zusammen,

    Ich habe einen Niro SG 2 PHEV Zulassungsjahr 2022 / 08.

    Und ich versuche seit langer Zeit Android Auto zu installieren, was aber nicht klappt.

    Jetzt, nach dem neuesten Software Update von KIA, habe ich es erneut versucht, leider wieder ohne Erfolg.

    Auf dem Niro-Mediabildschirm ist Android Auto zu sehen aber ausgegraut.

    Mein Handy Samsung M33 5G ist mit einem USB-C-2-USB-C-Kabel 30cm verbunden.

    Auf dem Handy ist Android 15 installiert und Android-Auto Vers.: 14.6.652454-release.

    Ich habe es auch schon mit einem USB-C-2-USB-A-Kabel 30cm verbunden, läuft aber auch nicht.

    Ich bekomme Android-Auto nicht gestartet und würde mich freuen, wenn mir hier im Forum jemand helfen kann.

    Welche USB-Buchse im Niro ist eigentlich die richtige dafür?

    Danke für jede Form der Hilfe.

    Rolson45

  • Es funktioniert nur an der USB A Buchse, die C können nur laden.

    Bestellt am 30.07.2022: Niro EV SG2 Inspiration (MJ23) in Snow White Pearl, Charcoal-Grau, mit Sonderausstattung P1, P2, P3, P5, P6 und Ladeadapter Schuko auf Typ-2. Geliefert am 19.8.2023.

  • Danke tako2k.

    Das hatte ich aber auch schon probiert mit einem 30cm Kabel. Aber ohne Erfolg.

    Ich hoffe noch auf weitere Ideen.

    Da hilft nur hochwertige andere Kabel auszuprobieren. Ich nutze ein 10 cm langes oder das AAWIRELESS Modul.

    Bestellt am 30.07.2022: Niro EV SG2 Inspiration (MJ23) in Snow White Pearl, Charcoal-Grau, mit Sonderausstattung P1, P2, P3, P5, P6 und Ladeadapter Schuko auf Typ-2. Geliefert am 19.8.2023.

  • Ich hatte schon Kabel von 3 verschiedenen Herstellern probiert, aber immer 30cm lang. Dann werde ich mir mal 10cm Länge kaufen. Was heisst hochwertig, gibt es dafür Zertifizierte kabel? oder Ist wireless besser?

    Ich berichte, wenn ich neue Kabel probiert habe. Danke tako2k.

  • tako2k: Hier noch kurz zum Wireless-Gebrauch:

    Die Webseite von: https://www.aawireless.io/de/compatibility-aawireless

    schreibt im Kompatibilitätstest zum entsprechenden Auto:

    Zitat: "Dein Kia Niro von 2022 unterstützt bereits drahtloses Android Auto™. Daher unterstützt es AAWireless nicht."

    Und bei dir läuft es trotzdem? das finde ich sehr interssant.

    Weiss man denn wie die angeblich existierende Wireless-Verbindung eingerichtet wird, oder was man machen muss?

  • Der Niro unterstützt kein Android Auto Wireless, ganz sicher nicht. Aber mit einem billigen Dongle (6 EUR inkl. Versand) von Aliexpress (dort einfach nach "Xuda Android Auto Wireless" suchen, heutiger Preis ca. 10 EUR) läuft es bei mir.

    Das 40 EUR Ding unter dem Link würde ich niemals nehmen, dann hat man ja wieder ein Kabel in dem Port drin. Mein Dongle ist einfach wie ein USB-Stick.


    Kabel funktioniert bei mir aber genauso problemlos. Ich würde daher dein Handy erst mal in einem anderen Auto probieren, ob es überhaupt funktioniert.

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)