Zwitscherndes Geräusch an der Vorderachse beim leichten Beschleunigen?

  • Hallo zusammen,


    unser 18 Monate alter Niro EV SG2 macht seit einigen Wochen ein hell zwitscherndes oder auch sirrendes Geräusch, wenn man leicht beschleunigt. Ich verorte das an der Vorderachse, eher rechts. Es ist nicht laut, man hört es nur, wenn man circa 50 km/h fährt.


    Hat das einer von euch schon mal gehabt - was könnte das sein?


    Viele Grüße ... Markus

    Kia Niro EV Inspiration P1-5

    Kia EV6 RWD 77kWh P1-6

  • mmmmwwww

    Hat den Titel des Themas von „Hell zwitscherndes Geräusch an der Vorderachse beim leichten Beschleunigen?“ zu „Zwitscherndes Geräusch an der Vorderachse beim leichten Beschleunigen?“ geändert.
  • Witzig hat meiner auch, manchmal dachte ich ich habe es an den Ohren oder schlimmeres. Ich habe den Eindruck , dass es nach mehrmaligen Bremsen reinigen besser geworden ist. Bald geht der Wagen in die erste Inspektion, mal schauen.

    Niro SG1 PHEV 2020-2023, ab 2023 Niro EV Inspiration

  • Hallo zusammen,

    Bin neu hier im Forum 8)!

    Wir fahren unseren "Neu" gekauften SG2 seit 09/23, bis heute knapp 30.000 km. Im Frühling 2024 fiel uns ein Zwitschergeräusch vorn links auf, so etwa wie Vogelgezwitscher in 100m Entfernung. Hat etwas gedauert bis uns das klar war, denn im Frühling zwitschert es schon mal draußen. Das Geräusch tritt erst bei Geschwindigkeiten um die 50 Km/h und darüber auf, und verstärkt sich akustisch bei leichtem Gegenlenken. Innerorts in engen Dorfstrassen oder an Mauern nimmt man das Geräusch deutlicher wahr. (Es kommt schon mal vor, dass sich Passanten zu uns umdrehen wenn wir vorbeifahren :huh:.) Es hat definitiv nichts mit den Bremsscheiben oder den Rädern bzw. des Reifenprofils zu tun, das wurde später auch in der Kia Werkstatt bestätigt. Wir sind uns nicht ganz sicher, ob das erst nach dem Rückrufaustausch der Antriebswelle links, die unser Modell hatte aufgetreten ist. Unser Kia-Händler hat die akustische Erscheinung nach Probefahrten zwar auch bestätigt, konnte aber nichts zu möglichen Maßnahmen beitragen. Der "Fehler" wurde zumindest protokolliert sodass bei möglichen Folgeschäden die Gewährleistung greifen wird. Bei jedem Servicetermin (Winterräder/ Sommerräder/ 1. Inspektion) Thema erneut angesprochen, ohne dass es zu irgendwelche Maßnahmen seitens Kia kam. Ich habe die Geräusche mit dem Handy aufgenommen und dem Kia-Händler zu Verfügung gestellt, weil er das an KIA zwecks weiteren Ermittlungen weitergeben wollte. Da kam aber nie etwas zurück. Hat jemand ähnlich Erfahrungen oder sogar Infos, woran es tatsächlich liegen könnte?

    Danke mal im Voraus, VG aus RLP, uliz