Sicherheitsgurte durchgescheuert

  • Guten Tag,

    Ich fahre einen e-niro seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden.


    Bis auf einen in meinen doch schon vielen Autojahren noch nie erlebten Umstand:

    Die hinteren Sicherheitsgurte sind da, wo das "Manderl" (die Schnalle) hängt, einen knappen Zentimeter von der Kante weg eingerissen und unmittelbar da bissl franselig. Ebenso der Beifahrergurt.

    Ich habe praktisch nie Beifahrer, die Gurte sind also bis auf wenige Ausnahmen unbenutzt.


    Jetzt war ich weil die erste TÜV Untersuchung ansteht, die Werkstatt meines bis dahin Vertrauens aufgesucht und:

    "Das hat wer durchgeschnitten" (geh bitte, in meinem Auto ist niemand der Gurte schneidet)

    Oder fast schon amüsant:

    "Sie haben einen Hund, der war's" (was glaubt's, wozu eine Hundebox im Heck steht?? )


    Ich komme natürlich nicht durch den TÜV mit den kaputten Gurten, bis Mitte Juli muss das bereinigt sein, sonst darf ich nicht mehr fahren damit.

    Als besonderes Schmankerl: es sind nur die beiden hinteren Gurte zeitnah lieferbar, der beifahrerseitige nicht!! Lieferzeit unbekannt.


    Ich gestehe, keine Ahnung zu haben, ob es möglich ist, den Gurt im EU-Ausland austauschen zu lassen - Auto und ich sind in Österreich zuhause. Ich habe die Hoffnung, dass die Lieferschwierigkeiten ein österreichisches Spezifikum sind. Es scheint mir denkunmöglich, dass es für einen drei Jahre alten e-niro keine Ersatzteile gibt, wurde mir aber von mittlerweile drei großen Werkstätten so mitgeteilt.


    Hat jemand Erfahrungen mit Einbau von Autoersatzteilen im Ausland, könnte ich mein Glück in SK, HU oder D versuchen, den Gurt zu bekommen?


    Wie auch immer, man will mir bei den ca 2000 Euro Austauschkosten nicht entgegen kommen, daher mein Weg hierher.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie so etwas passieren kann bzw hat selbst sowas schon erlebt?






    PS: Der vielgenutzte Fahrergurt hat nichts, nicht eine Fussel.