Folgendes ist mit passiert: Wir wollten das laden des Niro EV an einer Schnelladesäule mal testen (sonst immer wallbox zu Hause) und haben uns an eine EnBW-Ladesäule 150kW gestellt, aus der zwei Ladekabel herauskommen, Kabel 1 und Kabel 2. an der einen Leitung hing bereits ein Tesla aus Skandinavien im Urlaub. Wir haben unseren Ladevorgang nach 10 kw beendet. Jetzt kam die Abbuchung über die Entega Karte mit zwei Beträgen, einmal unsere Ladung und offensichtlich eine zweite Ladung mit ca 40 kw, Entega will von uns ein Ladeprotokoll haben 'als Beweis' . Frage: kann man das auslesen lassen? Kann natürlich noch den Händler fragen, aber ich denke, so etwas ist für das Forum interessant. 2. Frage: müssten nicht eigentlich die Säulenbetreiber die Ladevorgänge nachvollziehen und klar 2 verschiedenen PKW zuordnen können?