Hat zufällig jemand Bilder oder nähere Angaben zu den auf den nachfolgenden Bildern abgebildeten Steckern/Kupplungen
Screenshot_20190424-132449_Firefox.jpgScreenshot_20190424-131847_Firefox.jpgScreenshot_20190424-131754_Firefox.jpg
Beiträge von hewwie
-
-
OT: ist ohne AHK dann eher nen Outhänger
-
sofern mal die werksseitigen Kabel nicht trennen oder anzapfen muss, könnte dies ja ggf. zurückgebaut werden. Die zusätzlich benötigten 'Strippen' und die Elektronik müsste halt mit entsprechenden kompatiblen Steckern/Kupplungen versehen sein...
-
sofern ich das richtig deute (Kofferraum, rechts, Beifahrerseite) da ist bei mir (PHEV) die 12V Bleibatterie untergebracht...
-
na denn mal ein schönes Osterwochenende mit dem neuen Niro
, so zum Start
-
Jetzt hab ich noch was ... könnte man das Modul mit dem Regensensor koppeln ???
Scheiben und Schiebedach zu machen ????
so wie ich das in Erinnerung habe ist der Regensensor bei Zündung aus nicht in Funktion. Ob man diesen dann wegschalten und für die Schließung verwenden, bzw. einen eigenen Regensensor verwenden sollte...? möglich ist fast alles, nur wird hier der Verkabelungsaufwand schon größer...
-
Schön dokumentiert, sowohl die Idee als auch die Ausführung gefällt mir. Lass dann später noch sehen wo Du das anklemmst.
das geschieht dann etwas später wenn die Verkleidungen runter sind...natürlich gibt es dann auch Bilder
-
hier mal Bodenansicht, gerade eben, ohne und mit puddle-light... (Testbetrieb mit 9V Block) in der Garage mit Restlicht (Dämmerung)
ohne puddle-light
20190414_204744_resized.jpgmit puddle-light
20190414_204738_resized.jpg -
Und hier noch einmal beleuchtet von der Seite aus fotografiert... (Test mit 9V Block)
-