Beiträge von PaLeLuTi1966

    unterwegs, auf längeren Strecken lade Ich fast nicht. Eben, um zu vermeiden dem Wucher zuzutragen. Als HEV kann man den Niro schon recht sparsam bewegen, ohne zu schleichen. Daheim sind bei Uns noch die meisten Ladestationen umsonst, da kenn Ich Mich aus und lade täglich umsonst. Bei allem Umweltengagement, exorbitante Beträge für das Laden des Niros, der nun mal nicht mehr kann als 3.6kw/h , zu zahlen, dafür habe Ich Ihn nicht gekauft, dafür finde Ich, ist Er auch auch nicht gemacht

    Die Sicht von OlafSt teile Ich zu 100%. Amortisieren ist ganz klar das eine, ein gutes gefühl zu haben in der Stadt nicht mehr zu stinken, der spass am elektrischen Fahren, immerhin oft auch unerwartet Ladestationen zu finden, die noch nichts kosten, ist das Andere. Es gibt immer ein Für und Wider, entscheidend ist für Mich immer das individuelle profil, das muss Jeder selbst entscheiden Ich gönne Mir mit etwas Idealismus und Hoffnung zu fahren.

    Hallo, nein Ich bin nicht bei Spritmonitor, wir haben Uns die jeweiligen verbräuche aufgeschrieben. Haben versucht so genau wie möglich zu sein, aber das ohne Gewähr. Ein Kritikpunkt am Niro ist, das Er den Kombiverbrauch nicht explizit ablesen lässt. Unser Benzinverbrauch, vorallem durch eine Urlaubsfahrt im Sommer, Autobahn, ohne zu laden, von ca.2000Km liegt nach 13000Km bei 2,1L/100KM. Hier im Alltag sind Wir immer mal wieder mit Benzin gefahren. Wie gesagt, die Strommengen für die 13000KM waren zu ca. 90%umsonst , mit gewissem Idealismus.Sind sehr zufrieden, haben für unser Fahrprofil momentan das ideale Auto, auch im Hinblick auf Kosten und Leistung.Grüsse

    Hallo, Wir haben den PHEV seit dem 6.04.18 und laden hier NOCH im Raum Göttingen an verschiedenen Ladestationen umsonst. Das hat Uns immerhin bis jetzt folgende Verbrauchsstruktur ermöglicht: 13000KM , ca 70 % rein elektrisch, davon ca. 65% kostenlos geladen. Wir haben eine Wallbox zu Hause installieren lassen von Schneider electrics , 22KW für 1900Euro. Das aber insbesondere für eventuelle zukünftige E - autos, die dann auch schneller laden werden. Quasi vorausschauend. Ich bin von der E-Mobilität überzeugt, und Ich warte die nächsten Jahre ab, was da noch so kommen mag. Wir haben Ladekarten von NEW MOTIONS und CHARGE MAPPS, die Charge Mapps hat einmalig 20 E gekostet, New Motions rechnet laut ihrer Info pro Ladevorgang mit 0,35 cent ab, bei Uns allerdings noch nie was abgebucht. Ansonsten gibt es hier bei Uns in der Kleinstadt eine kostenlose 11 KW Station am Schwimmbad, und einige an Sportplätzen etc..., die sind dann ohne Karte, einfach stecker rein, umsonst. Ich mache allerdings auch Einiges anders, so gehe Ich während der Ladevorgänge mit Rucksack einkaufen, bringe meine Kinder zum Fussball, und lade etwas weiter entfernt das Auto, laufe mehr, organisiere Mich besser und bewusster, und entspanne besser. Ein schneller ladendes Auto wäre der Hit! Ich rechne dann aber schon damit, das irgenndwann auch mal abgerechnet werden wird, wäre ja völlig komisch , wenn nicht, werde berichten, schönes wochenende.

    Bin auch positiv angetan, finde den Test sehr den individuell Erlebten Eindrücken entsprechend realistisch. Beeindruckend ist schon das Umfrageergebnis mit entsprechend sehr guten bis guten Noten.Wir sind nach ca. 13000KM in 6 Monaten mit dem Niro sehr glücklich , für den PHEV kann Ich sagen, dass der Alltag, ca. 50KM ,fast komplett elektrisch abgedeckt wird, das momentan zu ca. 65% durch kostenlose Lademöglichkeiten. Ob im Hybrid, oder EV-Modus, ein Geiles Auto!!!

    Dem kann Ich nur beipflichten, die Leistung des voll geladenen PHEV ist meiner Meinung nach voll alltagstauglich. Es ist auch bei Mir so, dass der verbrenner anspringt, wenn Ich rechts voll drauftrete, aber mit der Zeit und dem Kennenlernen des PHEV ist das gut zu verhindern, ohne das gefühl zu haben , zu schleichen! Selbst wenn Er dann mal anspringt, ist das was den Gesamtverbrauch dieses guten Konzeptes, sprich Autos , meiner Meinung nach, nach nunmehr 12000KM absolut torerierbar, nochmals Ausrufezeichen1

    Weil Ich nicht unbedingt Vertrauen in die zeitnahe Kontaktaufnahme seitens des händlers habe. Die haben immer sehr viel zu tun, und Ich habe ja auch wegen einer anderen sache den freundlichen kontaktiert. Ganz nebenbei hat Er dann im PC gesehen, dass Serviceaktionen aktuell anstehen. Immerhin habe Ich auch ein Schrabben auf einem Waldweg festgestellt, konnte damit nichts anfangen! Also, wenn ein gewisses Misstrauen in die Werkstätten dazu beiträgt etwas schneller Lösungen zu bekommen, evt. auch sicherheitsrelevant, dann bin Ich gerne aktiv1 Fahren demnächst wieder 2500 KM in Urlaub, beruhigt Mich, wenn Alles gut!!! LG

    Hallo,nach anfänglichen Schwierigkeiten was das Laden unseres PHEV betrifft sind Wir sehr zufrieden! Haben einen neuen Kabelbaum inclusive Steckdose bekommen, er lädt nun anstandslos! Sind seit April 11000KM gefahren, alle erdenklichen Streckenprofile, bis heute Durchschnitssverbrauch 2,4Liter Benzin plus die zu ca.60% kostenlosen Stromladungen! Für Uns zur Zeit nichts Besseres am Markt! Die Verarbeitung des Niros ist generell völlig in Ordnung, haben noch nichts zu beanstanden gehabt. Zum jetzigen Zeitpunkt würde Ich den Niro sofort wieder kaufen! LG