Beiträge von Dieselsparer

    Hallo @NiroMax, das meiste was Du schreibst kann ich nachvollziehen bzw. habe ich ähnlich erlebt. Was ich wohl nicht richtig verstehe, ist Deine Einschätzung zur "streckenbedingter" Rekuperation. Meinst Du, wenn Du Strecken fährst, bei denen Du häufiger stoppen, wiederanfahren oder extrem langsam fahren musst (wie z.B. Stadtverkehr) kannst Du mehr Kilometer mit einer Akkuladung zurücklegen als mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit auf der Landesstraße? Das halte ich für eine Fehleinschätzung. Du kannst mit nichts mehr sparen, als mit einer gleichmäßigen Fahrweise. Also ich meine keine heftigen Beschleunigungen, keine hohen Geschwindigkeiten und möglichst überhaupt nicht bremsen, also immer rechtzeitig ausrollen lassen. So fährst Du Energie sparend und erreichst die höchsten Reichweiten. Natürlich fährt niemand 50km/h auf der Landstraße, aber das müsstest Du um den realen Verbrauch mit einer Stadtfahrstrecke zu vergleichen. Die Rekuperation für sich, ist nichts anderes als einen Teil der verlorenen Energie beim verringern der Geschwindigkeit in den Akku zurückzuführen, also ein Prozess der beim gleichmäßigen Fahren erst garnicht vorkommt.

    Hallo @Thoric sieht interessant aus. Ehrlich, ist bestimmt eine super Anleitung. Aber es ist nicht mein Hobby die Arbeit der KIA Werkstatt zu machen. Ich mache ja auch kein Ölwechsel selbst, das Auto muss einfach nur funktionieren. Selber fahren mache ich dagegen gerne. 8)

    Hallo, mit Ladekabel meinst Du sicherlich den mitgelieferten "Ladeziegel"? Ja das funktioniert, sobald Du den Strom an der Steckdose einschaltest fängt er an zu laden. Genauso als würdest Du den Stecker in eine normale Steckdose stecken.
    Viel Spaß bald mit dem neuen Auto!

    Genauso hat er es 2017 auch geschrieben:" Wer dazu beitragen möchte schickt mir am besten ein Foto der Systeminfo", nur wenn man ständig mit aufräumen und "kehren" beschäftigt wird, vergeht ihm vielleicht auch mal die Lust. :huh: Trotzdem, DANKE @eskimo!