Jetzt schau ich erst mal in die Forumskneipe, da muss es heute wieder mal mordsmäßig abgehen.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Na dann
, noch weiterhin viel Spaß mit dem Niro!
-
Wenn das E-Auto dann da ist, kann es ja sofort los gehen. Was wird es denn? Ohne Signatur werden Dich das die Leute hier andauernd fragen.
-
Also obwohl er sich strikt weigert für die normale Inspektion vorab einen Preis zu nennen, habe ich die 1. Inspektion dort machen lassen.
Service bei 15000 km/ 12 Monaten: 103,20€
Karosserie-Inspektion: 38,70€
Ölfilter und Dichtring: 13,10€
3,8 Liter Total Qartz Ineo MDC 5W30 Öl: 64,22€
+Märchensteuer ergibt 260,87€Ok, kann man sagen, ist doch normal, das zahlen andere auch. Ich musste anschließend leider noch 3x dort erscheinen, weil merkwürdigerweise direkt danach der Nockenwellenschalter defekt war. Ja, kann mal passieren, war wahrscheinlich Zufall. Im Internet sollte man nicht alles teilen, ich weiß, ich hatte nicht daran gedacht. Deshalb wähle Deine Werkstatt Deines Vertrauens.
-
Das ist nicht nur bei den Schwaben so. Bei uns in Hessen das selbe. Ich war sogar bereit das neue Pedelec beim Händler vor Ort zu leasen. Er lehnte ab, hatte kein Interesse.
Der KIA Händler hier bei mir am Ort hat zwar Interesse meinen Niro zu warten, aber zu welchem Preis! Da fährst Du freiwillig zu nächsten Händler.
-
Ich möchte mich deshalb in aller Form entschuldigen!
Gruß
Gerd
Gerd so war das nicht gemeint! (ich denke nicht, dass Du beim Aldi arbeitest) Ich hoffe, Deine Entschuldigung war nur Spaß.
-
ALDI-Süd ein
"Akku-Batterieladegerät mit Starthilfe"
Da sind überhaupt keine technischen Daten angegeben? Da kauft man die Katze im Sack. Nach der Größe des Gehäuses (siehe Bild) für den PHEV vermutlich überdimensioniert. Da genügt eine kleine Powerbank mit den Batterieklammern. Es muss ja nur ein Relais betätigen. Wäre die leere Bleibatterie nicht parallel am selben Anschluss, würde vermutlich eine kleine 12V-Fotobatterie ausreichen.
Zur Qualität dieser Artikel beim Aldi kann ich die Erfahrungen von e-laun nur bestätigen, habe ebenfalls schon schlechte Erfahrungen gemacht.
-
So eine eindeutig positive Einstellung ist sehr gut. Das schont das Herz und man ist insgesamt zufriedener. Genauso machen das auch die Leute, die ein 90k Auto fahren (selbst erlebt). Auch wenn sie sich beim Tanken besser vorher die Knirschschiene zwischen die Kauleiste geschoben hätten.
-
Guten Abend @Orion schau bitte mal in Deine Konversationen.
Gruß Jens
-
Nein bitte nicht, fahrt lieber weiter mit dem E- Auto und bitte dafür kein "Biogas" verbrennen.