Nein bei Filmriss nutzt Dir das festeingebaute Navi überhaupt nichts, wenn Du das Auto suchst.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
ja klar - der Hersteller druckt die Zeichen von GM, CE und extra für die Deutschen noch den Grünen Punkt drauf, gut isses. Freund Du kennst den Tüv nicht.
-
Ne danke, wenn überhaupt, dann das hier:
https://m.de.aliexpress.com/item/741481411.html
... ist aber momentan leider nicht verfügbar und außerdem würden die beim Tüv wieder ausflippen. -
... genau und mit Hut komm ich mir dann vor wie ein richtiger Mercedesfahrer.
-
So war das jetzt nicht gemeint.
Gott erbarme, red i schinesisch. -
Es ist sooo traurig.
Gerade läuft Grip und Ove Kröger & Miriam Höller testen den e-Niro.Und wieder erzählt Owei, dass beim Bremsen per Fuß nicht rekuperiert wird sondern nur per Paddle.
Welch FachmannDanke, dass Du den Mist nicht auch noch per Link weiterverbreitest.
-
Wenn sich die Kunden keine Gedanken über ein Update machen, wundert es mich nicht, dass es die Werkstatt auch nicht macht.
-
Ich dachte es mir schon, völlig naiv.
-
Ich dachte bis jetzt, ein intelligentes Computerprogramm kann selbst feststellen in welche Richtung ein Straße befahren werden soll - weil es in die Gegenrichtung eben nicht erlaubt ist. Ähnlich wie bei den Staumeldungen, welche aus dem Datenverkehr des Mobilfunks automatisch ausgewertet werden. Da sieht man schließlich auch die Richtung des Staus.
Oder ist meine Technikvorstellung auf diesem Gebiet vollkommen naiv?
-
Da hast Du recht. Solange es nur "oberflächlich" ist, lässt sich Rost relativ leicht entfernen. Vorausgesetzt Du kommst an die Stelle dran. Ist der Rost an einer unzugänglichen Stelle erst mal richtig massiv im Metall, hilft auf Dauer nur rausschneiden und neues Teil reinschweißen.
Andererseits, ich habe die ersten 12 Jahren nach der Führerscheinprüfung 7 Alt-Autos mehr oder weniger verschlissen. Da war nur ein 15 Jahre alter Ford Granada dabei, der wegen nennenswerten Rost vom TÜV "verabschiedet" wurde.
Beim NIRO bin ich, was Rost angeht, völlig relaxt.