Notfalls kannste das als Tassenwärmer nutzen.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Zum Teil habt ihr Recht, es kommt aber darauf an was einem wichtig ist. Zur kompromisslosen Dauerüberwachung darf man den Strom nicht abschalten. Beim PHEV wird die 12Volt-Batterie bis zu 10 mal automatisch Aufgeladen. Das endet dann aber auch, wenn der Li-Ion Akku leer ist.
-
Das hintere Ende der Abdeckung ist am unterem Ende des Heckklappenfensters befestigt. Du machst die Klappe zu und fertig. Die Abdeckung zieht sich aus dem "Rollo" heraus und beim Schließen wieder rein.
-
@cyberwolf Hast Du Bilder davon, wie das beim Mazda 6 Kombi mit der Abdeckung gelöst war?
OK, hat sich erledigt. Ich habe ein Foto gefunden. Manchmal fragt man sich, warum sich gute Ideen nicht durchsetzen.
-
Ich habe mich einmal mit einem Audi100 und Wohnwagen an einer 18%-Steigung versucht (Wurzenpass) Was die hinter mir wollten war mir in dem Moment so ziemlich egal, ich war froh, dass ich überhaupt irgendwie oben ankam.
-
In dem Fall wäre es auf jeden Fall sinnvoll einen Spannungswächter zwischen Batterie und Dashcam zu schalten.
-
Leider sind nicht alle Händler in dieser Sache besonders auskunftsfreudig. Nur erstmal muss Dein Auto gebaut sein. Wenn es dann gebaut ist, bekommt es eine VIN (Nummer) und dann stehen dem Händler auch Daten zur Verfügung. Z.B. wann Dein Niro verladen wurde. Ab dann kannst Du täglich verfolgen, wie weit das Schiff gekommen ist. Alles erklärt siehe hier:
Zufriedenheit - Bereut jemand seinen Kauf ?Oder noch einige Male hier im Forum. Der Suchbegriff ist: Schiff verfolgen z.B.
-
Hallo @NiroNeu , ich weis nicht wie lange Du fahren must. Ich habe die letzten Tage folgendes probiert: Vor dem Abschalten des Motors alles ausgeschaltet (Lüftung aus, Klima aus, Temperatur auf minimum) danach Umlufttaster eingeschaltet (LED leuchtet) Jetzt Zündschlüssel auf aus. Beim Starten am nächsten Morgen blieb alles so wie am Vorabend eingestellt. Meine tägliche Strecke einfach dauert aber auch nur 20 Minuten, möglicherweise bleibt diese Einstellung aber auch länger erhalten.
PS: Bitte keine Kommentare über Sinn oder Unsinn die Luftzufuhr abzustellen. Kommentare diesbezüglich werden ignoriert. -
Versuche es unter diesem Suchverzeichnis, aber ich würde schon ein wenig bei diesen Werkstätten rumtelefonieren und im Internet ein wenig recherchieren.
https://www.smart-repair.de
oder
https://www.smartrepair-verzei…/kunststoffreparatur.html -
@Alfred bevor ich soviel Geld für ein wenig Kunststoff ausgebe, würde ich es erst mal mit Smartrepair versuchen. Das kann doch für so einen "Künstler" nicht so schwer sein ein wenig Kunststoff zu ersetzen.