Zu dem Unsinn schreibe ich nichts mehr, dass eskaliert gleich wieder und ist sowieso OT.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Deshalb Preis und Name der Werkstatt.
-
Zu den Kosten möglichst auch den Werkstattnamen. Ist ja schließlich nicht geheim und auch keine Schande eine gute Werkstatt beim Namen zu nennen.
-
Ab wann sich dieser zusätzliche Zähler rechnet, hängt von vielen Werten ab. Ich habe momentan noch einen alten Tarif von eprimo mit einem normal Arbeitpreis von 23,8 Cent inkl.Steuer usw. Da rechnet sich ein zweiter Zähler für einen vielfahrenden EV irgendwann vielleicht. Für den PHEV ist die Differenz zu 20 Cent zu gering. Ein gutes Beispiel gibt es hier:
https://www.mobilityhouse.com/…ampaign=affiliate-default
Seite bis zum Ende scrollen, die Beträge sind nicht aktuell, aber die Berechnung macht deutlich ob es sinnvoll ist oder nicht. -
Auch mein PHEV macht bei niedrigen Geschwindigkeiten Geräusche, läßt sich nicht vermeiden. Und ja mit der Zeit hört man das Gras wachsen.
Wie leise das Auto wirklich ist, merkt man daran, dass sich viele Leute am Straßenrand erst umdrehen wenn man schon vorbei gerauscht ist. (ist hier noch bisschen Dorf - da kennt man so moderne Sachen noch nicht so) Aber wenn man Zweifel hat, ist es auf jeden Fall eine gute Idee den Werkstattmeister mal fahren zu lassen.
-
Nun hast Du Deine "eindeutige" Antwort. Ist wie bei meiner Frau, du stellst eine klare Frage und bekommst zur Antwort: So auf jeden Fall nicht, aber spezifisch betrachtet kann ich in Ausnahmefällen wenn es nicht anders geht mit allem rechnen. Da denke ich mir: Nun ja - na dann.
-
Ich habe das verbotene Buch noch nicht komplett gelesen
aber an eine derartige Einstellung kann ich mich nicht erinnern. Ich denke, dass könnte ein Zufallstreffer sein.
-
Ja das kenne ich, ich habe einmal beim Rückwärtsausparken nach links vorne rechts mit dem Kotflügel eine Steinkugel nach Billardmanier angestoßen. Sie ist über die ganze Straße gerollt und 1m vor dem dort parkenden Auto liegengeblieben. War damals nicht sooooo lustig.
-
Mach es so wie @c-base fahr in die Werkstatt. Siehe damals seine Lösung:
Konnektivität -
Ein Wertverlust von rund 40% in 3 Jahren wäre durchaus gut. Allerdings bildet sich der Preis auch hier aus Angebot und Nachfrage. Ich werde mal in meine Glaskugel schauen.