Egal wie groß der Akku ist, bei unserer Infrastruktur bleibt die Reichweitenangst. Ich würde bei langen Strecken auf alle Fälle immer einen Schlafsack mitnehmen.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Nee nee, wie von @e-laun schon schrieb, in der Werkstatt checken lassen. Und nicht abwimmeln lassen, dass kann nicht normal sein.
-
Fußreflexzonenmassage?
-
dennoch ist es derselbe Motor! Der Unterschied ist tatsächlich der Akku. Je höher die Kapazität, desto mehr Leistung kann man rausziehen.
Ist die höhere Leistung dank höherer Kapazität dann Software bedingt oder kann auch einfach die natürliche nachlassende Akkukapazität für eine geringere Motorleistung verantwortlich sein.
-
wie? Was soll es denn besser machen? Die Aussage verstehe ich nicht.
Das Logo ändert sich und ...cool
-
Erstaunlich finde ich es immer wieder, dass man mit dem relativ kleinen 41kw E-Motor ganz normal anfahren kann. Trotz des hohen Gewichts "schwimmt" man mit diesem Motor im täglichen Verkehr mit ohne ein Hinderniss zu sein. Im Gegenteil, oftmals nehme ich den Fuß wieder vom Gaspedal, weil andere viel langsamer anfahren.
-
Gesamt ca. 76km. Und zu meiner Überraschung zeigte der Durchschnittsverbrauch nach beiden Fahrten erstaunliche 1,7l/100km. D.h. weniger, als wenn ich die km bis zur Umschaltung auf HEV ohne Heizung gefahren wäre,
Das heißt, dass Auto ist schön warm, der Verbrauch lächerlich niedrig, was will man mehr. Wenn es kalt ist, fahre ich immer so. Ist auch vollkommen egal warum, es funktioniert einfach so und gut.
-
@DeNiro319 dann sind die Marder bei Euch wahrscheinlich häuslicher Art. Es gibt wilde und häusliche, die häuslichen sind die cleveren. Nur die Dummen hocken jeden Abend rum und warten darauf, dass ihr Eigenheim nach Hause kommt.
-
Ich habe seit Anfang an den Supermausi vom ADAC eingebaut. Bis zum heutigen Tag war bei mir noch kein Marder drin. Das Gerät habe ich selbst festgeschraubt, KIA hat es für ca. 80€ angeschlossen. (aus Garantiegründen)
Marder
Noch ein Tipp am Rande: Wenn bei dir schon ein Marder drin war, muss der Motorraum gründlich von dem Geruch usw. gereinigt werden. Sonst kommen die immer wieder. -
Die Mobilitätsgarantie beinhaltet in D im Allgemeinem keine kostenfreie Reparatur. Da die Marder bei uns nicht serienmäßig fest eingebaut sind (obwohl man das manchmal annehmen könnte) gibt es auch keine Garantiereparatur. Zum Glück übernehmen die meisten Teilkaskoversicherungen die Reparaturkosten.