Beiträge von Dieselsparer

    Lichtband ca. 1,20 m von unten an das Rollogehäuse geklebt , wollte eigentlich zuerst eine Aluschiene montieren , aber der 3M Kleber hält wie Bombe ( natürlich die Klebefläche am Rollogehäuse vorher mit Alkohol gereinigt ) !
    Die Verkabelung ist im Moment noch provisorisch , Rundstecker - Verbindung am Rollo und dann das Kabel durch die Belüftungsschlitze der 12V Batterie zur Kofferaumleuchte rechts !


    Solald es etwas wärmer wird draußen , werde ich mit meiner Kabel-Kamera hinter die rechte Verkleidung schauen , um zu sehen ob ich unter dem Rollohalter rechts eine Rundsteckbuchse montiere oder evt. Kontakte in der Haltemulde montieren kann ( Kontakt wird ja dann durch die Vorspannung des Rollos gehalten , wäre ja schöner beim Abbau , dann brauche ich keinen Stecker ziehen )

    Ich fand die Idee mit dem Lichtband im Kofferaum gut und habe es nachgebaut. Die Verkabelung ist schon eine Fummelei. Und ja, hinter der Verkleidung sind Kabel. Man muß vorsichtig bohren.

    Momentan ist nicht die optimale Zeit einen Hybrid zu kaufen. Meine Glaskugel sagt, zum Ende des Jahres wird es bessere Preise geben. Und diese Autos werden dann beim Händler bereits auf dem Hof stehen, da würde ich wetten. :)

    Zitat bafa:
    "Der BAFA Listenpreis wird um 3.000 Euro bzw. 2.500 Euro für ein reines Batterieelektrofahrzeug und ein Brennstoffzellenfahrzeug oder um 2.250 Euro bzw. 1.875 Euro für ein von außen aufladbares Hybridelektrofahrzeug reduziert. Somit ergibt sich der Schwellenwert, der für die Prüfung des Eigenanteils des Automobilherstellers am Umweltbonus maßgeblich ist. Wenn der Netto-Kaufpreis des Basismodells unter Berücksichtigung aller vom Automobilhersteller bzw. Händler gewährten Nachlässe und Rabatte den Schwellenwert unterschreitet, dann ist der Eigenanteil des Automobilherstellers am Umweltbonus nachgewiesen."

    Sehr schönes Beispiel für urdeutsches Beamtendeutsch. Möglichst so schreiben, dass jeder was anderes denk bzw. versteht.

    So einen seltenen Effekt zu ergründen erfordert schon ein wenig Geduld und Ausdauer bei der Fehlersuche. Ich würde da nicht locker lassen. Du hast noch einige Jahre Garantie und normalerweise haben die Werkstätten die Bestrebung ein Auto zu reparieren. Damit verdienen die ihr Geld. Aber der Ton macht die Musik, niemals so was wie Markenwechsel ansprechen. Was soll das bringen?
    PS: Wenn hier jemand eine Lösung für Dein Problem hätte, ich bin mir sicher er würde Dir helfen.

    So würde ich das verstehen. Steigt der Umweltbonus - sinkt der allgemeine Händlerrabatt. Ich denke nicht, dass die Händler was zu verschenken haben. Vor allem wenn der Umweltbonus nicht explizit auf der Rechnung ausgewiesen ist.

    ja hol das Bier. :D Es ging um die Fahrt am 3.2.! also in Bremerhaven vom Schiff herunter und natürlich fahren die die Autos nicht im Eco-Modus durch den Hafen. Und natürlich war es am 3.2. Arschkalt. Aber obwohl es eigentlich egal ist, ich habe es bis jetzt nicht geschafft den Niro 15 Km weit zu fahren und am Ende 24 Liter auf der Anzeige? Es geht ums wie? Handbremse vergessen, Wohnwagen voll mit Pflastersteinen? Die Anzeige, steht im dem dicken Buch, zählt wie folgt:


    • Das Fahrzeug zeigt Fahrinformationeneinmal pro Zündzyklus an.- Der Kraftstoffverbrauch wird errech‐net, nachdem das Fahrzeug mindes‐tens 300 Meter gefahren ist.- Die Fahrinformationen werden4 Stunden nach Ausschalten der Zün‐dung zurückgesetzt. Wenn die Zün‐dung des Fahrzeugs innerhalb von4 Stunden eingeschaltet wird, werdendie Informationen daher nicht zurück‐gesetzt.- Wenn Sie nach Anzeige der Fahrinfor‐mationen die Taste „OK“ länger als1 Sekunde lang drücken, werden dieInformationen zurückgesetzt.- Wenn der Motor läuft, werden die In‐formationen erfasst, selbst wennsich das Fahrzeug nicht bewegt.
    • Und bitte schreib jetzt nicht, dass Auto stand 15 km lang mit Vollgas in der Ecke.