Beiträge von NiroNeu

    Also - Rr off bewirkt nix, nach dem Abstellen des Niro war nur noch die Detailansicht des nächsten Knotens aktiv.
    Routenwahl schnell/kurz und Rr off hatten sich wieder zurückgestellt.
    Schade, wäre praktisch gewesen

    Der Multi route mode = schnell oder kurz Auswahl auf dem Display ging schon (natürlich bei eingegebener längerer Route),
    war aber - wie schon beschrieben - nach dem Abstellen des Motors wieder weg.


    Werde morgen die "Rr"-off probieren und mich dann melden.

    Servus,


    ich war heute Vormittag auch schon mal drin und hab Intersection view (Detailkarte des nächsten Knotenpunktes) und Multi route mode (schnell oder kurz Auswahl) auf on geschaltet (wird dann rot dargestellt).


    @eskimo - was bewirkt "Repeat Simulate", das Du auf on gestellt hast?


    Übrigens habe ich gelesen wenn man unterhalb von "Multiroute mode" die Option "Rr" von on auf off ändert kommt die Routenauswahl auch nach einem Neustart des Wagens. Habs aber noch nicht ausprobiert. Knurr: NiroBo war schneller!


    Um in den Engineering mode zu kommen spielt offensichtlich die Frequenz (ziemlich schnell) eine Rolle und nicht die Anzahl der Fingertips.


    Weiterhin fröhliches Rumprobieren - hoffentlich zerschießt sich keiner was........

    Viel wichtiger ist, dass man einen kühlen Kopf bewahrt und weiß was zu tun ist.

    Ist schon richtig, drum zumindest einmal das ganze "durchspielen", dann wird ganz schnell klar wo es hakt. Und sich am Fahrbahnrand hinter seinem noch ungesicherten Auto aufzuhalten ist nicht der Hit!


    Mein Führerschein stammt aus den 60ern und ich hatte nur 2 eigene Unfälle in der Anfangszeit, da gabs glaublich sowas noch garnicht. Ich hab z.B. das Warndreieck auf Urlaubsreisen auch schon aufgeklappt hinter dem Beifahrersitz stehen gehabt. Es gilt ja auch ggfs. nicht nur bei eigenem Ereignis (Panne/Unfall) abzusichern, Stichwort Ersthelfer.

    Servus,


    Moyonola hat in einem anderen Thema nach einem geeigneten Platz (heißt für mich: griffbereit, dem Verkehr abgewandt) für das Warndreieck gefragt.


    Meines liegt längs in der Mulde neben dem Beifahrersitz und damit nix rumrutscht hat es einen "Kragen" aus Schaumstoff. Das Ding erst ggfs. aus dem Kofferraum holen halte ich für fahrlässig.
    Tipp: Warnblinker an - rechts ran - Warnweste an - Dreieck aufstellen und dabei den rückwärtigen Verkehr im Auge behalten (also auch vor dem Niro zur Beifahrerseite wechseln)!


    Gruß

    Servus



    Zitat von EST58: "Das einzige, was mir von vorher fehlt, ist bei der Lautstärkeneinstellung die Möglichkeit direkt die Lautstärke lauter oder leiser machen zu können. War bisher so, wenn der Ton vom Navi lief, konnte man per Lautstärkeregler die anpassen. Jetzt hängt da nur der Radio dran und ich muss erst über das Audioeinstellmenü die Lautstärkenverhältnisse variieren."



    Man kann (zumindest im HEV-Vision mit 7" Display) in den Navi-Einstellungen wählen ob man nur über das Display (AVN) oder über Display und Lautstärkeregler des Radio die Navi-Lautstärke regeln will.


    Gruß

    Vielleicht ganz profan?


    Es liegt irgendwo (Handschuhfach, Türfächer) etwas, das beim Bremsen nach vorne rutscht und anschlägt oder Gurte hinten/Beifahrer schlägt an?
    Bei mir klappert manchmal der pendelnde Beifahrergurt.