Beiträge von NiroNeu

    Servus BronkNiro und e-laun,


    nachdem ich einen MJ18 (s. Signatur) habe würde mich das auch interessieren ob meiner einer auch betroffen sein könnte; ggfs. PN.
    Bei der Inspektion im Januar war davon nicht die Rede.
    Manchmal/selten (Temperatur/Beschleunigung/Gang-abhängig) rubbelt meiner auch kurz vor 60 über das Weidegitter, ist aber dann (runter vom Gas auf 40 und wieder beschleunigen) nicht mehr reproduzierbar.


    Gruß und schönes WE

    @AheroX


    Wenn Du die Anhängerkupplung nicht unbedingt brauchst, schon mal an den Dachträger gedacht? Da gibt es Fahrradträger für den Liegendtransport, die komfortabel seitlich abgekippt beladen werden und dann nur noch nach oben gehoben werden. Es wird das Fahrgefühl besser als hinten dran beschrieben.
    Wahrscheinlich zum Preis einer AH-Kupplung und den Querträger für eine Dachbox hast Du auch gleich.


    Gruß

    Wie schon oben gesagt, wenn Klima/Lüftung aus ist zieht das Radio nicht so viel, aber auch an Tagfahrlicht denken (Feststellbremse treten) und evtl. bei der Hinfahrt den Akku füllen - Sportmodus und flott heizen :D
    Und wenn die Fenster anlaufen kann sowieso das Radio ausgeschaltet werden........ 8o

    Servus reeneex,


    vielleicht bist Du zu hektisch? Wie in #105 geschrieben ganz ruhig tippen; 4x Firmware 1x daneben, dann PIN. Kann aber bei MJ20 auch anders sein.


    Und wenn es klappt überlege was du umstellst!


    Gruß

    Bei einer Route eine bestimmte Straße zu vermeiden geht, die wird dann umfahren.


    Das dürfte doch z.B. auf meiner gespeicherten Route "Wohnort, Büro, Favorit1-4" mit gespeichert werden?


    Und bei einer neuen Route muß ich es bei der Eingabe halt mit eingeben; ich frage mich aber was ist, wenn die Route sowieso nicht über diese Straße führt - zeigt mir dann das Navi den Vogel? ?(

    Genau, aber wenn ich mich richtig erinnere, habe ich für 7 Jahre Update für die Karten mit dem NIRO gekauft. Da kann das Kia eigentlich nicht so ohne weiteres auf mich abwälzen.


    Wobei ich für ein reines/nur Karten-Update keine Probleme sehe. Auch ich habe eine 2. SD-Karte mit der jeweiligen Kopie und sollte die neue nicht funzen, schiebe ich halt die alte wieder rein.


    Was anderes ist eine neue Navi-Software, die - wie im vorliegenden Fall 2020 - auf eine neue/andere Software und Firmware "aufsetzt". Da würde ich schon lieber den Freundlichen ranlassen.


    Also, Abstand halten nicht nur im Verkehr, Hände waschen, Maske tragen - bleibt gesund.

    @Mucki


    1. Bei mir wurde Wohnort, Büro und die Favoriten beim Update mit übernommen - wo die jetzt geändert/neu eingegeben und gespeichert werden können habe ich noch nicht probiert. Würde einfach mal einen Favorit4 erstellen und speichern.


    2. Vielleicht stellst Du die Routenfarbe einmal um, fährst eine Navi-Runde und stellst später wieder zurück? Bei mir ist es bis zum Ziel gleich blau. Könnte aber auch mit der gewählten Darstellung der Navi-Karte zusammenhängen - testen.


    Gruß und schönes WE

    Stimme Euch zu, wenn der Motor "ein" ist sollte bei einem Eigen-Update eigentlich nix passieren; es geht ja beim Smartphone oder PC auch ohne Probleme (wenn das Update nicht zum testen an Kunden rausgegeben wurde X( ).


    Lesbare SD-Card und richtige Update-Datei sind vorausgesetzt. Für das erste kann man selbst sorgen, das zweite müßte KIA schon "narrensicher" machen, sonst kann es knirschen. Aber wie Gerd_NL andeutete kann das ja über eine bei der Registrierung anzugebende VIN geregelt werden - damit wäre aber dann auch die Anzahl der möglichen Updates zu begrenzen.


    Wie sagte der Franz: "Schaun mer mal!"