sondern nur in der linken oberen Ecke abgebildet ist.
Also linke obere Ecke meint zwei Drittel des zur Verfügung stehenden Feldes.
Sehr gut beschrieben.
sondern nur in der linken oberen Ecke abgebildet ist.
Also linke obere Ecke meint zwei Drittel des zur Verfügung stehenden Feldes.
Sehr gut beschrieben.
Meine Heckklappe geht momentan nur noch bis zur Hälfte von selbst auf.
Die Dämpfer meines Altfahrzeuges wurden 2021 auf Garantie getauscht, da der Werkstattmeister selbst festgestellt hat, dass sie bei niedrigen Temperaturen nicht mehr in der Lage sind die Klappe komplett hochzuhalten.
Funktioniert zwar, aber es wird nur eine Karte in der Größe meines Handys auf dem 10,25"- großen Display im Niro abgebildet.
Also wenn ich das alles so lese, kommen mir Zweifel.
So recht kann ich das nicht glauben.
Die Schilderung des AA hat mir die letzte Gewißheit geliefert, dass ich hier Zweifel an der Authentizität der Schilderungen anmelden darf.
Ich lasse es bei Kia machen wegen der Garantie und wegen des Updates, damit Frontkamera und Tempomat weiterhin funktionieren. 😐
Hab ich auch so gemacht.
Wegen den paar Kröten mache ich da nicht lange rum.
Dauerbelüftung auf Stufe 1, in der Klimaanlage Einstellungen ist dieses abzuschalten und auf Null zu setzen, aber dann hat die Heizung keine Funktion. Was kann man verbessern.
Ein Feuer machen?
und der für mich "gefühlte" Unsinn , das trotz vollem Akku der Verbrenner läuft, damit das Auto warm wird.
Der Unsinn entsteht doch erst durch den Nutzer, wenn technische Zusammenhänge nicht verstanden werden (und die Ingenieure wider besseren Wissens, solche "Lösungen" nicht technisch verhindern).
Der PHEV ist technologischer Unsinn, entstanden durch den Opportunismus der Fahrzeugindustrie.
Wer beim Bemerken der Zusammenhänge, mit den PHEV Modellen weiter krampfhaft elektrisch fährt, den Verbrenner spazieren fährt und dem Verschleiß durch Nichtnutzung (Korrosion, chemische Reaktionen der Verbrennungsrückstände im Öl usw) aussetzt, der ist Opfer seines Unwissens.
Da nun sicher jemand um die Ecke kommt und mich fragt warum ich denn den PHEV fahre? War ein unglaubliches Schnäppchen. Hat mich nur 21k€ gekostet.
Sonst wärs wieder ein HEV geworden.
Und wie ich den PHEV betreibe kann man unten lesen.
Der SG1 hat keinen Zuheizer, also heizt der immer mittels Verbrenner,
Und erzeugt dabei sogar elektrische Energie.
Es ist/war also sinnvoll bei dieser Konstellation lieber im HEV Modus zu fahren, da der Motor sogar schneller auf Betriebstemperatur ist.
Wenn es dem GPS egal ist, ob es dunkel oder hell ist, dann muss doch irgendetwas anderes zu der Störung führen.
Vielleicht wars ein Angriff der Russen?
Ganz ehrlich, da ist eine ganze Bandbreite an elektronischen Problemen möglich.
Woher kommt denn mein Problem mit der Dunkelheit?
Nicht jede Korrelation bedeutet auch gleich eine Kausalität.
Hell und dunkel spielen für die GPS-Navigation keine Rolle.
Ich hatte ein Problem mit sich aufhängender (kein GPS mehr) Navigation mit der Software ab Werk.
Mit dem ersten Update ist das Geschichte.
Was genau hat denn die Diskussion zu den Bremsen mit dem Threadthema zu tun?
Nichts. Ich habe lediglich geantwortet.