Beiträge von Overtaker

    Ich hatte jetzt ganz schön gekämpft mit meinem AAWireless. Nach einem Handywechsel vom S10 auf S21FE mit vorinstalliertem Android 12 habe ich ums Verrecken keine Verbindung mehr zum AAwireless bekommen. Alles probiert mit allen Tipps aus dem Netz mit Cache löschen von Android Auto und AAwireless App, Neustarten, verbinden mit Bluetooth direkt ohne die App, zunächst alles ohne Erfolg.


    Geklappt hat es dann, indem ich das Handy nochmal komplett neu aufgesetzt hatte und beim Smart Switch bei der Übertragung der Daten vom alten Handy NICHT die Daten von Bluetooth, Android Auto und AAWireless App mit übernommen hatte. Diese habe ich dann im Anschluss manuell hinzugefügt, d.h. die Kopplung erfolgt erstmal nur über das Bluetooth Menue des Handys ohne die App zu benutzen. Das in Verbindung mit der Beta Version aus dem Play Store (einfache Anmeldung dafür im Store bei der Standard App) hat dann geklappt. Jetzt läuft es auch ohne Aussetzer. USB Mode auf direkt und Passthrough angewählt.


    Ich hatte schon gedacht ich müsste ohne dieses nette Feature auskommen... Demnächst woll wohl auch noch Firmware Upate auf 2.0 anstehen.


    Vielleicht hilft ja diese Beschreibung falls ihr mal auch auf das Problem stoßt.

    Ist für Nobu bestimmt super wenn er sich auf ein neues Auto freut und ihr es gleich zum Abschied nochmal madig macht. Ich denke den Teil hier im Forum wird er nicht vermissen.


    Von mir alles Gute

    So würde ich niemals ein Auto kaufen. Wenn ich so viel Geld ausgebe muss es passen. Jeder hat andere Ansprüche, bei mir z.b. kommt der Honda E als Zweitwagen nicht in Frage, alleine weil der Tempomat bergab nicht bremst.


    Beim Niro als Erstwagen waren wir nach der Probefahrt begeistert und sind es immer noch. Von unserem 2. noch mehr, auch vom Stauassi, außer dass er mir zu ruppig in den Stillstand bremst.

    Ich habe gerade ca. eine Stunde nachdem ich den Niro abgestellt hatte ohne Schlüssel am Mann in den Niro reingeschaut. An meinem USB Schalter leuchtete das Licht, das heisst er hatte immer noch Strom. Kann das mit dem Laden zu tun haben, er hing an der Wallbox?

    Ihr könnt DAB vom Niro Radio hören während ihr über AAwireless und Android Auto navigiert? Geht bei mir nicht, habe ich heute morgen nochmal probiert. Sobald ich auf Android Auto schalte geht das Radio aus. Vielleicht hängt das mit den installierten Apps auf dem Handy zusammen, ich habe da z.B. Amazon Musik drauf, so dass er sowas dann eventuell priorisiert. Macht aber auch nichts, Internet Radio funktioniert ja auch gut.


    Dass der USB Port sich nach einiger Zeit abschaltet kann sein, ich hatte das Problem, dass ich AAwireless (Doppelpack gekauft) auf dem Zweitwagen in 5 Meter Entfernung zum vorher gerade eingerichteten Niro pairen wollte und das nicht funktioniert hat. Erst als ich den AAWireless aus den Niro ausgestöpselt hatte ging es im anderen Auto ohne Probleme.


    Auf meinem Handy sah es im Bluetooth Menü dann so aus, als würde das Handy mit dem AAwireless des Niros sich ständig verbinden und trennen im Wechsel. Auf das Gezappel hatte ich keine Lust.

    Habe jetzt auch das Aawireless. Wenn man die richtigen Parameter eingestellt hat, z. B. USB direkt, läuft es ohne Probleme. Neben der Navigation höre ich dann vom Handy Internet Radio, da das Kia Radio in dem Modus schweigt. Letzteres war beim HEV nicht so.


    Da der USB Port Dauerstrom hat, habe ich trotz der im Aawireless dafür vorgesehenen Option noch einen USB Schalter dazwischen gebaut. Vorher wollte sich das Handy immer wieder mit dem Adapter verbinden obwohl das Auto aus war.

    Von mir eine klare Empfehlung