Beiträge von Niro-Sta

    Hallo zusammen,

    habe ähnliche Erfahrungen mit einem Kia-Niro-EV gemacht, welchen ich über den ADAC bei einer Münchner Firma geleast habe.

    Da wir als weiteren Wagen noch einen MB C180T fahren und unser MB-Betrieb bez. der Inspektionstermine recht kulant war, konnte ich mir das bürokratische und kleinliche Gebaren von KIA nicht vorstellen.

    Unser Fahrzeug stand beim Leasinggeber ca. 4 Wochen auf dem Hof, hatte zu Beginn dieser Standphase seine Auslieferungsinspektion erhalten (nehme ich mal an; der Stempel der insp. Firma war im Bordbuch überklebt worden???) - danach wurde der Wagen per Haustürlieferung übergeben (teuer und nicht lohnend) .

    Da wir mit dem Niro EV sehr zufrieden waren, hatten wir in den 2 Jahren die vereinbarte Obergrenze schon 1 Monat vor Rückgabe fast erreicht. Da wir den Wagen in dieser Phase nicht brauchten, ließen wir ihn stehen - bis zum Termin der 1. Inspektion. Wir hörten dann von einem hiesigen KIA-Fachbetrieb, dass der Termin kaum noch vor dem Ende der BEI KIA GANZ BESONDERS PENIBEL gehandhabten Frist stattfinden könne. Man wolle jedoch versuchen, das irgendwie zu regeln.

    Nachdem unser Auto dann die ca. 400 € teure Inspektion erhalten hatte, teilte man uns mit, dass leider leider... Auch eine Intervention beim ADAC, der dieses Auto vermittelt hatte, half nichts - man wies auf die Bedeutung der Fristwahrung hin usw. usf. Auch hier ging es um knapp eine Woche der Überziehung...

    Der Leasinggeber stellte dann einen Wertverlust von 500 € in Rechnung - aufgrund dieser enormen Terminüberschreitung. Auch andere dubiose Forderungen für banalste "Mängel" (die niemand von uns je bemerkt hat) machten aus uns im Endergebnis überzeugte Leasinggegner und zu KIA-Skeptikern.

    Wie gesagt: Das Fahrzeug wurde von uns sehr geschätzt und ist weiterzuempfehlen, ebenso wie der KIA-Fachbetrieb, welcher die Inspektion ausführte - die Kundenfreundlichkeit des Unternehmens KIA lässt jedoch zu wünschen übrig. Wir werden kein KIA-Produkt mehr beschaffen - auch der ADAC wird nun bei uns kritischer gesehen: Er sollte seine Mitglieder mit deutlichen Warnungen und sehr konkreten Erläuterungen zur Bedeutung der Garantiesetzungen best. Firmen schützen.

    Wir haben uns nun einen ID.3 gekauft - und sind damit besser gefahren als mit dem Niro...

    Zum Thema "Leasing" empfehle ich einen Sketch des Münchner Kabarettisten G. Polt, welcher offensichtlich auch schon negative Erfahrungen mit einer Münchner Leasingfirma hatte. Sein Sketch heißt "Der Leasingvertrag" und ist bei YT in zwei Versionen zu sehen. In einer Version hat ein Künstler die Polt-Stimme einer Rede von Hitler unterlegt: Einfach nur köstlich!