Niro EV SG2 2022
Ich fahre den SG2 nun über 130.000 km und die Ladeleistung hat sich in dieser Zeit nicht verändert. Diese ist halt "bescheiden".
Aber für eine optimale Ladeleistung wird halt ein Temperaturfenster von "Akku-Min. 25 Grad" und "Akku-Max. 35 Grad" benötigt.
Ich persönlich verzichte auf die Vorkonditionierung, da diese sowieso bei 17% abgeschaltet wird und der Akku evtl. bis zum Ladevorgang wieder abkühlt.
Besser man fährt den Akku so weit wie möglich (idealerweise unter 5%) herunter.
In diesem unteren Bereich erhält man auch bei kaltem Akku eine Ladeleistung von 70-80 kW bis ca. 17%.
Die Akkuheizung unterstützt bis zum Erreichen der Temperatur von "Akku-Min. 20 Grad" auch unabhängig vom Wintermodus.
Durch diese Vorgehensweise wird auch eine vorzeitige Reduzierung (wegen Überschreitung des "Akkus-Max.-Wert) der Ladegeschwindigkeit vermieden.