Zusätzlich lade ich noch bei Vollmond, was auch nochmal ein paar Stunden Batterielebenszeit herauskitzeln soll.
Ein interesannter Aspekt.
Gibt es dazu auch seriöse Wissenschaftliche Quellen?
Zusätzlich lade ich noch bei Vollmond, was auch nochmal ein paar Stunden Batterielebenszeit herauskitzeln soll.
Ein interesannter Aspekt.
Gibt es dazu auch seriöse Wissenschaftliche Quellen?
Ich schalte jeden Abend das Keyless ab.
Das geht mit der Fernbedienung.
Die Tür verriegen und Tür öffnen Tasten gleichzeitig drücken bis das Auto 4 x Blinkt.
Danach reagiert das Keyless im Auto nicht mehr auf den Schlüssel in der Nähe.
Am nächsten Tag schaltete man das Keyless mit der Fernbedienung wieder ein.
Dazu muss nur eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt werden.
Hier ist das Angebot:
Ich bin auch gespannt auf die Rechnung.
Ich habe am Anfang immer bis 80% geladen.
Vor weiteren Fahrten lade ich auch bis 100%.
Jetzt lade ich im Alltag nur bis 70 %.
Dieser Rechner hat mich dazu inspiriert.
Dazu gibt eis einen Podcast mit Wissenschalftlern, die sich mit Li-Ionen Akkus beschäftigen.
Da ich nur mit 400V/10A = 6,5 kW lade, ist das bei dem 65kWh Akku nur C0.1.
Zusätzlich lade ich nur bei einer Batterietemperatur >= 5°C.
Bei der geringen Ladeleistung wird vom BMS die Batterieheizung nicht eingeschaltet.
Die Batterieheizung wird bei >=400V/13A eingeschaltet. Dann gehen erst ein paar kWh in die Akkuheizung.
pasted-from-clipboard.png
Hast du die 390€ schriftlich? Berichte danach bitte, ob es dabei geblieben ist.
Ja, ich habe ein Angebot.
Der Niro EV ist ein schönes Auto.
Es ist unser erstes BEV.
Der Antriebsstrang läuft so vibrationsfrei wie ich es mir bei einem 12 Zylinder vorstelle.
Das Fahren ist sehr entspannt.
Die DC Ladeleistung ist nicht wichtig für uns. Wir haben in 9 Monaten 3 mal an der DC Ladestation geladen.
Wir laden sonst nur an der WB zu hause.
Ich lerne immer noch neue Möglichkeiten un den Energieverbrauch weiter zu senken.
Viele Benzin angetriebene Autos müssen den Überholvorgang abbrechen. Der Niro kann schon schön beschleunigen.
Das E-Auto macht bei der Energiewende am meisten Spaß.
Leider sind einige Dinge, die das Auto nicht zu verantworten hat, aufgetreten.
Die Einstufung bei der Versicherung ist leider sehr teuer.Es wird nächstes Jahr wieder teurer.
Die Serviekosten sind inzwischen unverschämt hoch. Die Kunden werden später mit den Füßen abstimmen.
Das Servicenetz ist von Kia stark ausgedünnt worden.
Die Statistikdaten in der Kia Connect APP sind eine Katastrophe.
Ich habe in mein Home Assistant System die Kia Integration installiert.
Damit lassen sich viele Daten auslesen. Es sind die Daten, die auch in der Kia Connect APP angezeigt werden.
Das Laden kann man über Home Assistant starten oder beenden. Es wird auch ein ungewollter Ladevorgang erkannt und kann über Home Assistant wieder abgebrochen werden.
Da das Home Assistant die Solaranlage und die Einspeisung in das Netz kennt, kann eine automatische Überschussladung realisiert werden.
Nebenbei habe ich auch eine Statistikauswertung für eine Woche.
Habe nun bei den Kia Händlern in meiner Nähe einen Preis von 550 € für die 30.000 Inspektion genannt bekommen. ![]()
Bei einem Unternehmen hatte ich mir im Frühjahr ein Angebot geben lassen. Da waren es noch 460 €.
Nun habe ich die Kia Händler angefragt, die etwas weiter entfernt sind.
Bei einem gab es volgendes mündliche Angebot.
Der Sachbeatbeiter stellte auf dem Rechner das Angebot zusammen und sprach dabei zu sich selbst:
Kia Niro EV 30.000 km....Inspektion... Bremse... Karosserie... brumel ... 391...
Das sind für Sie 491 €. Die 100 € mehr ist die MwSt.
Ich war sprachlos. 25 % MwSt!
Nun geht es ca. 20 km weiter als zu den Händlern in der Nähe.
Angebot für 349€ incl. MwSt, für die Inspektion, der Ersatzteile und der Mobilitätsgarantie für 0€
Die Inspektion ist Ende November.
Hallo.
Funktioniert nach dem Update die Blitzer-Warnung noch?
Der Kona Elektrik hat eine andere Batterie.
Die Batterie hat zwar auch 96 Zellen aber eine viel höhere Spannung.
Batteriespannung 450 V / 96 Zellen = 4,69 V pro Zelle.
pasted-from-clipboard.png
Video Kona Elektrik