Ja, wenn rückwärts aus dem Carport vor das Tor, angehalten, schiebt meiner im Sekundentakt gegen die Bremse, auch meist 100% geladen.
Bei vorwärts habe ich es noch nicht festgestellt. Mal beobachten.
Ja, wenn rückwärts aus dem Carport vor das Tor, angehalten, schiebt meiner im Sekundentakt gegen die Bremse, auch meist 100% geladen.
Bei vorwärts habe ich es noch nicht festgestellt. Mal beobachten.
Ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass es beim 23er Modelljahr nicht geht, dafür aber beim 24er.
Nun, die meisten haben entweder 16" ODER 18" und keinen direkten Vergleich, weil sie im Wechsel beide Felgengrößen verwenden.
Wenn, dann vlcht. 16" mit Winterreifen und 18" mit Sommerreifen.
Welcher Reifen jeweils als toll empfunden wird, dazu findet man hier viele Beiträge im Forum.
Ich bin zufrieden mit meinen 16" Ganzjahresreifen von GY (Vector 4Season Gen-3).
Ich habe jetzt mit meinem Plugin , 1,5 Jahre alt , 10.000 km auch 12 Volt Probleme.
Ständig Batterie Warnung in der App, die Fernklimatisierung lässt sich auch nicht starten.
Das ist insofern komisch, als dass mein PHEV nach 2,5 Jahren noch nie eine Warnung über das Batteriesymbol gemeldet hat.
Im Gegenteil - ich erwische das gute Stück (MJ 2023) hin und wieder dabei, dass die Batterie, ganz wie das beschrieben ist für den PHEV, aus der Hochvoltbatterie nachgeladen wird. Dabei blinkt die mittlere Ladeleuchte alleine.
Gut, es soll jüngere Batterien geben, die schon kaputt sind. Aber vlcht. funktioniert auch das Nachladen nicht (mehr) ?
Alles anzeigen
Hallo EE-Junkie
das in der App habe ich eingestellt, unter ==>....Mehr ==> Serviceliste ==> Infotainment OTA-Aktualisierung. Also abgewählt und wird somit grau.
Am Gerät selbst im Fahrzeug bin ich der Meinung, dass ich am Anfang, als der Kia neu war, die OTA-Aktualisierung mit einem Klickfeld ausdrücklich zulassen, also aktiviert habe. Diesen Punkt zum Klicken finde ich aber nun nicht mehr. Entweder man kann den nur einmal auswählen und somit zustimmen und das Menü verschwindet dann, oder ich suche in den falschen Menüs. Aber habe fast alles durch. Vielleicht hat ja einer noch einen Vorschlag.
Gruss und schon mal Dankeschön
Achim
Die Serviceliste in der App scheint es mit SG2_E.EUR.S5W_L.001.001.250226 nicht mehr zu geben.
Dafür findet sich das Pendant hier. Ob es das vorher schon gab, kann ich mich nicht erinnern.
Kein Hochdruckreiniger. Hohe Luftfeuchte und ungünstige Temperaturunterschiede reichen. So zwei, dreimal im Jahr.
Das sieht so aus wie bei mir.
Hier war es Kondensat, also Wasser, und geht wieder weg, wenn es abtrocknet.