Wenn ich abends unter 30% SOC hätte, würde ich das Auto auf mindestens 50 % an der Wallbox aufladen.
Wenn ihr der Meinung seid, dass bei euren Fahrzeugen ein Fehler vorliegt, solltet ihr eine Werkstatt aufsuchen.
Wenn ich abends unter 30% SOC hätte, würde ich das Auto auf mindestens 50 % an der Wallbox aufladen.
Wenn ihr der Meinung seid, dass bei euren Fahrzeugen ein Fehler vorliegt, solltet ihr eine Werkstatt aufsuchen.
Dafür müsste sie allerdings sehr lange laufen! Bei einem mittleren Verbrauch von 1kW, da sie ja nicht pausenlos läuft, könnte sie bei einem SOC von 50% gut 30 Stunden laufen.
Wir suchen auf langen Strecken immer vorher geeignete Rastplätze mit Lademöglichkeit. Die speichere ich dann als Favoriten im Auto und plane sie als Routenpunkte mit ein. Da wir ohnehin etwa alle zwei Stunden eine Pause machen, passt das perfekt.
Die Routenplanung vom Auto sichere ich immer mit der ADAC Drive App nochmal ab. In zweifelhaften Situationen vertraue ich eher der ADAC App.
Die Ladungen bezahle ich meistens mit RFID-Karte (EWE go, EnBW), weil das für mich am einfachsten und schnellsten geht.
Aber was spricht gegen eine mobile Wallbox?
Nichts! Auch der go-eCharger oder ähnliche sind eine gute Lösung.
Habe keine Solar zu Hause, wozu dann die feste Wallbox?
Eine Wallbox hat doch nichts mit Solarstrom zu tun! Sie dient zum sicheren und effektiven Laden eines E-Autos.
Das wurde bereits bei einem lange zurück liegenden Update rausgenommen!
Auf Nachfrage bei Kia war das auch bewusst geschehen.
Moin zusammen,
sicherlich wurde die Frage schon mal gestellt und auch beantwortet, ich bitte um Nachsicht, da ich noch neu bin und über die Suche nichts gefunden habe. Im Winter rein elektrisch fahren, wenn man nur die Sitzheizung und die Lenkradheizung an hat, funktioniert das? Ich habe ja eine dicke Jacke an, bauche auch daher keine 20° im Innenraum. Ich würde die Heizung ganz auslassen und müsste dann doch theoretisch rein elektrisch fahren können, oder? Macht dies Sinn oder eher nicht?
Um Deine Frage zu beantworten: Ja, das funktioniert. Solange Du nicht die Hauptheizung aktivierst, und noch genügend Strom im Akku ist, kannst Du rein elektrisch fahren. Die anderen Rahmenbedingungen, wie beschlagene Scheiben usw. werden dabei nicht betrachtet.
Aber: Wenn Du stark beschleunigst, kann es sein, dass der Verbrenner anspringt.
Im letzten ADAC Vergleich von E-Autos schneidet der Niro EV recht gut ab und landet vor Mercedes und VW!
Goodyear Vector 4Seasons
Wir fahren seit Frühjahr 2022 diesen und waren damit auf Europatour 5500km. Bisher haben wir nur gute Erfahrungen und die Reifen sind jetzt bei 45 TKM noch bei 5-6 mm, keine Sägezähne oder andere Auffälligkeiten.
Nein, es gibt da keine Regel. Die Ursache ist noch ungeklärt.