Beiträge von klink_bks

    :) Habe zusätzlich zu diesem Beitrag :)


    auch die Leute der Kia Connect app angeschrieben, Antwort : Geht definitiv nicht.

    Ist aber auf der ToDo Liste, Zeitpunkt kann aber noch nicht genannt werden.


    Betonen möchte ich hier einmal den Super Service, angeschrieben um 1045 Uhr, Antwort um 12.42 Uhr. :thumbsup: :thumbsup:

    Da können sich andere mal ein Stück abschneiden


    Gruss

    Achim

    :) Und eine weitere Frage zur Navigation :)


    War gerade am Kia und habe versucht, einen Wegpunkt (z.B. Koblenz als Zwischenziel) und als endgültiges Ziel meine Wohnung zu Hause anzugeben. Also Fahrt nach Koblenz und wieder heim.


    Da aber der Kia bei der Eingabe am Navi noch an meiner Wohnung steht, erscheint der Fehler "Zielort zu nahe am Standort" (oder so ähnlich). Als Notlösung kann man natürlich eine benachbarte Strasse angeben. Ist aber irgendwie nicht so toll.

    Weiterhin habe ich feststellen müsssen, das die Spracheingabe für ein Ziel funktioniert, einen Wegpunkt kann man aber nicht eingeben. Das ist sicherlich ausbaufähig, oder mache ich einen Fehler ?


    Auch hier schon mal ein dankeschön für eine Antwort :thumbsup:


    Gruss

    Achim

    :) Hallo und eine Frage : :)


    Gibt es eine Möglichkeit, in der Kia connect app irgendwie ein Ziel und zusätzlich einen oder mehrere Wegpunkte (Zwischenziele) einzufügen ?

    Beispeilsweise möchte ich nach Koblenz und zurück fahren, also Ziel ist dann mein Wohnort und Wegpunkt ist dann Koblenz. Habe da nichts finden können.


    Oder geht das nur direkt am Navi


    Gruss und Dankeschon für eine Antwort

    Achim

    :) Ich lade von Anfang an :)


    mit dem Ladeziegel an 230 Volt mit 10 Ampere. Das dauert dann rund 5 Stunden, ist mir aber egal, weil der Kia regelmässig nur über Nacht geladen wird. Ist daher völlig egal, ob das 3, 4 oder 5 Stunden dauert. Und schonender für den Akku ist das auch, obwohl das sicher in einem nicht nachweisaren Berich liegt.

    Eine Steckdose habe ich mir legen lassen, der Elektriker meinte, 2300 Watt an einer Dose auch über Stunden wäre kein Problem. 16 Ampere würde er nicht langfristig anschliessen.


    Gruss

    Achim

    :) Auch an meinem PHEV hatte ich das kleine Problem :)


    das die Bremsbeläge nach unserem Urlaub, bei dem ich den Kia 14 Tage ins Parkhaus vom Flughafen eingestellt hatte, festgeklebt waren . Nur mit grober Gewalt wurde das wieder frei. es hatte aber auch geregnet an dem Tag, Bemsen waren beim Abstellen mit Sicherheit nass.


    Vielleicht hilft es wirklich, vor dem längerfristigen Parken die Bremsen nach Möglichkeit trocken zu bremsen, mit dieser Funktion der Rostentfernung. Werde beim nächsten Mal nach dem Einfahren ins Parkhaus noch etwas bremsen und somit die Feuchte verdrängen. Versuch macht kluch :D


    Gruss

    Achim

    Ich hatte diesen Beitrag fälschlicherweise bei EV eingestellt, gehört aber irgendwie eher hierhin ;)


    So auch an meinem PHEV SG2

    wurde Ende April die 1. Inspektion durchgeführt.

    Da das Fahrzeug erst 7 Monate in meinem Besitz ist, war der km-Stand auch nur rund 5.200.

    Die Inspektionskosten :

    Material 123,08 Euro

    Arbeit 276,32 Euro für 18 AW

    Gesamt 399,40 Euro :huh:  ;(


    Ganz schön heftig, zudem mir am Telefon ein Preis von ca. 200 euro genannt wurde.

    Bei der nächsten Inspektion werde ich hier im Umkreis mal rundhören, was die anderen Händler so verlangen. In der Bewertung des Händlers, die man nach einem Werkstattaufenthalt direkt von Kia erhält, habe ich das mit den Kosten und auch der Dauer (telefonisch 1 Stunde, tatsächlich 2 Stunden) erwähnt.

    Bin mal gespannt auf die Reaktion. Bis jetzt wurde immer nachgefragt.


    Ansonsten war ich zufrieden, die Firma empfehle ich uneingeschränkt.


    Gruss

    Achim