Beiträge von Quia

    Hallo PAB,


    meine Kritik gilt in erster Linie dem Hersteller. Das Autohaus, bei dem ich gekauft habe, wurde geschlossen. Die benachbarte Kia-Werkstatt ist kapazitätsmäßig offenbar nicht in der Lage, den Bedarf aufzufangen. Mein Eindruck ist, dass die Werkstatt vom Hersteller in ähnlicher Weise in Stich gelassen wird wie ich. Die Werkstatt kritisiere ich dafür, dass ich nach über drei Wochen, die das Auto jetzt in der Werkstatt steht, nichts erfahre, wenn ich nicht selbst nachfrage. Und selbst dann ist die Auskunft äußerst dürftig. Niemand weiß, wie es weitergeht, die versprochene Kulanz bei der Gewährung eines Ersatzfahrzeugs war eine glatte Lüge.

    Der Service ist bei Kia schlechter als bei jedem Schrauber auf dem Dorf. Wenn ich mit unserem älteren Gebrauchten in die freie Werkstatt im Nachbardorf gegangen bin, dann habe ich wie selbstveständlich ein Ersatzfahrzeug bekommen und das Auto war nach 2-3 Tagen fertig.

    Zitat von der Kia Webseite zum Thema Ersatzfahrzeug: "Wir bieten Mobilitätslösungen auf Kulanzbasis. Die Details besprichst du am besten direkt mit deinem Kia Partner vor Ort."


    Darauf kann man sich nicht verlassen. In meinem Fall beträgt die Kulanz genau 0.

    Neuester Stand: Die Werkstatt wartet auf eine Antwort von Kia. Das hat mir die Werkstatt mitgeteilt, nachdem ich sie angerufen habe. Das Autos steht jetzt seit 23 Tagen herum und es ist nicht absehbar, wie lange das noch dauert.


    Immerhin, da haben wir etwas gemeinsam, denn auch ich warte seit vier Tagen auf eine Antwort der Kia Kundenbetreuung. Die stellen sich einfach tot.


    Ich fühle mich von Kia auf die übelste Art abgefertigt.

    von solchen krassen Fällen gibt es hier scheinbar nur eine Hand voll

    Wenn es, wie Du vermutest, nur einige wenige krasse Fälle sind, was hindert Kia daran, für diese wenigen Ausnahmefälle, wo doch offensichtlich irgend etwas ganz schief gelaufen ist, eine vernünftige Lösung anzubieten? Das gehört doch eindeutig in den Verantwortungsbereich von Kia - könnte man erwarten, oder?

    Genau das ist das Problem.

    Sorry, emjay, da geht Dir jetzt aber was durcheinander. Das Problem bin nicht ich. Ich habe das Problem nur benannt. Das Problem ist, dass unser Auto nicht fährt und Kia es seit drei Wochen nicht reparieren kann, ohne Aussicht auf eine Lösung und ohne Ersatzfahrzeug.


    Die Leier mit den Einzelfällen kennen wir schon. Alles immer nur Einzelfälle. Aber wie viele gibt es davon?

    und wegen dem er sich extra hier angemeldet hat,

    Stop, das ist nicht richtig. Ich habe mich nicht wegen dieses Problems hier angemeldet. Vielmehr bin ich schon seit dem Kauf vor 2 Jahren Mitglied des Forums.


    Bisher war ich mit dem Auto zufrieden, aber wenn die Kia-Organisation drei Wochen braucht, um einen Bagatelldefekt zu beheben, mich in dieser Zeit im Regen stehen lässt und neuerdings auf berechtigte Fragen nicht einmal mehr reagiert, dann ist Kia für mich aus dem Spiel.

    Das Auto steht jetzt seit fast drei Wochen in der Gegend herum. Wir müssen ohne Auto klar kommen und von Kia gibt es nicht einmal eine Antwort auf unsere Fragen.

    • Wie lange dauert die Reparatur?
    • Hält die Kia Kundenbetreuung die Reparaturdauer für angemessen und normal?
    • Müssen wir auch in Zukunft bei Reparaturen mit solchen Verzögerungen rechnen?
    • Was empfiehlt Kia und was unternimmt Kia, damit wir möglichst bald wieder über ein Fahrzeug verfügen können?

    Kia ist das alles anscheinend völlig egal. Für mich ist es unbegreiflich, dass man einen Kühlmittelverlust nicht innerhalb von drei Wochen beseitigen kann.

    Hallo Leute,


    Ihr kommt gerade ein bisschen vom Thema ab. Es geht doch um folgendes.

    1. Das Auto hat einen Garantiemangel.
    2. Kia ist nicht in der Lage, den Mangel in angemessener Zeit zu beheben.
    3. Kia lässt den Kunden damit im Regen stehen.

    Kia ist logischerweise dafür verantwortlich, ein anständiges Netz an Händlern und Werkstätten zu unterhalten, damit die verkauften Autos repariert werden können. Wer denn sonst? Daran scheint es gewaltig zu hapern. Mit Zuständigkeitsfragen zwischen Werkstatt oder Hersteller und sonstigen Sachen muss man da nicht anfangen.


    Wer also Wert darauf legt, dass er im Falle eines Defekts mobil bleibt, sollte sich vielleicht keinen Kia zulegen. So einfach ist das.