ja, genau das hat eben nicht geholfen. Und das geht ja auch nur für Typ2, nicht für CCS.
Den Seilzug muss ich mal ausprobieren. Wo finde ich den genau?
Beiträge von EFFI1
-
-
Gute Frage - ich werde heute nachmittag ein Foto der Softwarenummer, etc machen und es hier reinposten - das Auto ist gerade nicht mit mir unterwegs.
Muss man beim Ziehen des mechanischen Seilzugs irgendwas befürchten - klingt nicht so, als wäre das etwas, was dem Auto besonders gut tun würde? Gibt es keinen anderen Knopf oder Trick dem Auto zu sagen, dass es die Ladung beenden soll und den Stecker freigibt?
Sollte nichts geschehen, der Seilzug zieht ja nur die Sperrnoppe zurück.
Bei mir hat immer geholfen , Türen zu, Auto sperren, Auto entsperren. dann entriegelte der Stecker.
-
Woran kann man erkennen, ob dieses Update schon installiert ist ? Software Nummer ?
Es gibt noch den mechanischen Seilzug im Motorraum um den Ladestecker zu entfernen.
-
Wenn man beim Klima/Radio Display, im Modus Klimaanlage den linken Knopf drückt, wird alles abgeschaltet.
Ich habe einen Vollelektrischen, da kann man über die KIA Connect App das Ladelimit begrenzen, oder aber am Hauptcluster unter den EV Einstellungen.
-
Hallo...
Ich hänge mich da mal dran... Seit ein paar Tagen habe ich selber den Niro EV. Das wäre ja ein mega scheiß. Habe AHK direkt beim Händler verbauen lassen.
Das hat man mir nicht gesagt oder drauf hingewiesen.
Selber habe ich das noch nicht aus probiert.
Frage an die Techniker... Kann man das nicht herausprogrammieren mit der Software?
Haken raus bzw rein... Und fertig!
Hallo, ich habe gestern meine AHK verbaut bekommen ( Kabelsatz AT621ADE00PC) und kann bestätigen, dass alle Assistenzsysteme ausgeschaltet werden. Der Händler wusste das auch nicht.
Auf die Lenkassistenz kann ich ja verzichten, aber Tempomat und Abstandhalter sollte schon funktionieren.
-
Funktioniert logischerweise nur wenn HDA aktiv ist (Autobahn). Man muss genau die erkannte Geschwindigkeit einstellen (oder 130 bei aufgehoben), dann ist der Wert in Grün. Kommt nun ein anderes Schild ertönt ein Piepen und der Wert ändert sich automatisch auf die erkannte Geschwindigkeit vom Schild. Man muss nichts weiter machen.
Wenn die Zahl nicht grün ist, man manuell verstellt hat wird auch nix automatisch angepasst.
Funktioniert erstaunlich gut.Danke, ich war schon am verzweifeln, aber mit dem Tip "Geschwindigkeit auf Grün" klappt es jetzt wunderbar.
-
-
-
Ich spiele jetzt auch schon eine Woche mit der Ladeplanung herum, und bekomme sie nicht ins laufen. Weder über das Infotainment System noch über die KIA Connect APP.
Abfahrzeit eingegeben.
Nebenzeit Tarife von 01:00 07:00 eingestellt
Beim Ladekabel - Anstecken beginnt sofort die Ladung, wenn ich diese dann abbreche, springt sie dann auch nicht bei der eingestellten Zeit wieder an.
Bin schon echt ratlos.
-
Ich habe von KIA folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr Effenberger,
vielen Dank, dass Sie sich an den Kia Kundenservice gewandt haben.
Bezugnehmend auf Ihre Anfrage dürfen wir Ihnen gerne einen Auszug aus der Betriebsanleitung zu Ihrem Fahrzeug zukommen lassen.
Wir empfehlen Ihnen die Einstellung auf kumulierte Informationen umzustellen, da die Dauer der Rücksetzung von 3 Minuten nicht verändert werden kann.
Für Fragen oder Anliegen in der Zukunft steht Ihnen Ihr betreuender Kia Partner sowie Kia Österreich gerne jederzeit zur Verfügung.
Mit besten Grüßen / best regards / 감사합니다