Tja, das Problem sind Händler, die anscheinend nicht geschult werden oder sich von sich aus nicht weiterbilden und denken: "So ein Mist, jetzt muss ich immer mehr dieser blöden EVs verkaufen..."
Teilweise sind die Foren aber auch voll mit den Problemen, wo die Unklarheiten nur zögerlich beseitigt werden oder in mancher Hinsicht sich auch Falschinformationen oder Halbwissen verbreiten. Teilweise hiflt da nicht mal die 900-seitige BDA. Oder es gibt Softwareupdates, die etwas am Fahrzeug verändern (und es liest ja keiner die "Patchnotes", kleine Anekdote zur IT-Branche)
Zu deiner Frage: Zweischneidiges Schwert... einerseits gibt einem KIA ja das Werkzeug mit. Ladesäule in der Navigation auswählen ermöglicht ein relativ zuverlässiges Vorkonditionieren des Akkus. Natürlich könnte man den Fahrern optional (!) die Möglichkeit geben, die Vorkonditionierung manuell zu starten, jedoch müssen diese dann eben schon wissen, wie die zu verwenden ist. Zu früh starten verbraucht u.U. mehr Energie und der Akku kühlt vielleicht ab, zu spät einschaltet bringt nicht den gewünschten Effekt. Ich benutze auch am liebsten Google Maps zur Navigation über Android Auto, aber wenn ich auf der Strecke laden müsste, würde ich eben das Kia Navi benutzen und eine Ladesäule ansteuern müssen. Aber immerhin bringt das den gewünschten Effekt. Und das Kia Navi kann einen ja schlussfolgernd nicht zu einer "zu neuen" Ladesäule navigieren, wenn es diese nicht kennt.
Am sichersten für E-Auto Neulinge bzw. Umsteiger die vom Verbrenner kommen, empfinde ich persönlich daher, wenn man möglichst wenig selbst macht und die Assistenten/Automatiken nutzt, so wie bereitgestellt. Und ich würde mal davon ausgehen, von eben diesen Fahrern nutzen die meisten auch die Möglichkeiten, die ihnen vorgegeben werden. Ich persönlich hätte auch gernen einen manuellen Button, aber der ist halt nicht da, was ich aber beim Kauf wusste und nichts an meiner Kaufentscheidung änderte.
Schön, dass du bei deiner letzten längeren Fahrt bessere Erfahrungen mit dem Laden hattest. Da sieht man: wenn man weiß, wie das System läuft und man sich daran hält, funktionieren die Sachen i.d.R. problemlos.
 
		 
				
	


