Habe Auslieferungs-Pneus gleich getauscht gegen Michelin CrossClimate 2 215/55 R17 94 V; und bin absolut zufrieden.
Beiträge von tramano
- 
					
- 
					stefan864, an ein Reset gedacht nach dem Update? 
 Ansonsten war mein Problem nicht ein Verbindungsaufbau, sondern Abbrüche - mit erneutem Aufbau nach wenigen Minuten.
- 
					Nach Installation des neuen KIA Navi-/Infotainment-Updates hatte ich bei 3 Stunden Fahrt mit Android Auto nicht eine Unterbrechung mehr !!! 
 Vorher regelmäßig nach 3-10 Minuten wie auf Bestellung.
 Für mich das beste Feature des Updates!
- 
					Übrigens: Anfängliche Ladegeschwindigkeit an Ionity-Säule in SLO bei 22% SoC betrug 84 kWh !!! 
- 
					Etwa im Schnitt 115 km/h, zuweilen 80km/h bei Baustellen, selten maximal um 130km/h. 
- 
					Hier meine aktuellen Daten aus einem Kurzurlaub in Istrien: 
 Insgesamt gefahren 1182 km, verbraucht 196 kWh bei etwa 23 Grad Durchschnittstemperatur und 90% Autobahn.
 Durchschnittswerte: 6km/kWh *** 384 km Reichweite *** 16,6 kWh/100km
- 
					Danke Karlo für die Info und die guten Wünsche! 
- 
					Hallo, geplant wird eine Fahrt von DE nach CRO. --> Was ist die bessere App-Option, insbesondere bzgl. des Ladesäulen-Angebots? 
 -->Hat jemand Erfahrungen auf dieser Strecker mit der KIA Charge-Karte (problemlos überall verwendbar)?
- 
					Ja, das sind dann die Over-the Air-Updates, sie sollen mit dem Dez_Update ermöglicht worden sein, betreffen Entertainment und Navi. Meines Wissens ist der Dezember-Stand aber immer noch der aktuelle. Und insofern verstehe ich nicht, wieso das AA-Problem mit einem "separatem" Update behoben worden sein soll .... 
- 
					@ Bart: Welches Update hat denn da eine Verbesserung gebracht? 
 Denke, ich habe das neueste Update (Dez22), aber das gleiche Problem mit Verbindungsabbrüchen bei AA, meist sogar im 30 Sekunden-Takt.
 
		 
				
	