Hallo,
entweder bin ich blöd oder blind (oder beides). Wo finde ich den im Menü die Übersicht der Verbraucher? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Viele Grüße
Heini
Hallo,
entweder bin ich blöd oder blind (oder beides). Wo finde ich den im Menü die Übersicht der Verbraucher? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Viele Grüße
Heini
Hallo in die Runde,
heute das 1. mal den Niro EV SG2 mit 11 KW (16A) an der Wallbox geladen, bisher immer nur mit 10 oder 12 Ampere.
Bei Anschluss und Ladebeginn ist mir ein lautes Gluckern, bzw. sonstige scheinbar mit Flüssigkeit zusammenhängende Geräusche, aufgefallen.
Ortung war ganz klar der Akku. Kennt ihr das auch von euren Niros? Hatte das bisher noch nicht so wahrgenommen.
Ich vermute, das der Akku auf Grund der relativ niedrigen Außentemperaturen vorgewärmt wird.
VG Heini
Nach etwas probieren haben wir Auto Climate auf Stufe zwei und auch 23-24° eingestellt. Das passt ganz gut. Die Bedienung ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Bei mir ist Splitscreen aktiv, und der rechte Bereich wird dann nicht von Android benutzt.
Wie auf den Fotos hier. Ca. 2/3 Android Auto und rechts 1/3 die üblichen auswählbaren Infos wie Radio, Navi usw.
OK, Splitscreen geht. Sollte man schon aktivieren.
OK, werde ich testen. Mittwoch war da noch nichts.
So ist es, beim Betrieb von Android Auto nützt der Splitscreen nichts. Da wird rechts dann nur Android Auto als Schriftzug angezeigt und sonst nichts. Finde ich schlecht gelöst.
Benutzt ihr beide Apple ? Habt ihr das mal Android getestet?
Ich habe es heute mit Android probiert, gleiches Problem. Immer wieder Unterbrechungen. Manche Sachen bekommt Kia einfach nicht vernünftig hin.
Bei unserem EV tippe ich im Menü einfach auf die Uhrzeit und komme so direkt zu den Einstellungen. Haken bei Sommerzeit raus, fertig. War beim Venga und Stonic genau so.