Ich bin noch nicht davon überzeugt, daß alle bisherigen Bestellungen wirklich abgearbeitet werden. Wenn man bedenkt, daß KIA so dreist war, Bestellungen vom alten Niro, welche bereits im letzten Jahr aufgegeben wurden, nach mehreren Monaten einfach zu stornieren, dann würde mich jetzt nichts mehr wundern. Man wird sehen, was passiert und darf weiter gespannt sein.
Beiträge von emjay
-
-
Ich sehe zusätzlich nur das Paket "Inspiration" beim Niro EV.
vielleicht bist du auf einer anderen KIA Seite, jedenfalls nicht auf der aktuellen
-
Es gibt nur noch eine Modellvariante, die Inspiration. Was das Spirit Paket beinhaltete, ist jetzt teilweise in Paketen erhältlich, die man dazu bestellen kann. Unterm Strich wirds teurer.
-
Schaut mal in den KIA Konfigurator. Wie nicht anders zu erwarten, hat KIA schon vor Auslieferung der ersten EV mal ordentlich an der Preisschraube gedreht.
-
Alles, wirklich alles, was man von dem sagenumwobenen EV4 hört sind nichts als Gerüchte und Spekulationen. Er soll 2024 auf den Markt kommen und die Autoblöd weiß schon, wie er aussehen könnte und wieviel er verbraucht.
-
Der Sportage stand auch schon Wochen vor der offiziellen Vorstellung bei den Händlern.
-
Das sind keine Lockangebote.Lass Dir doch unverbindich bei Carwow ein Angebot erstellen. Bei mir kommen auch über 14.000 Ersparnis bei herum.
-
Heute um17:00Uhr gibt es bei Automobil auf Vox einen Vergleichstest eNiro - Niro EV
-
Sodele. Nachdem mir Meinauto.de nun gerade mitgeteilt hat, dass Kia die Liefertermine letzte Woche für die vorbestellten Fahrzeuge auf 1. bis 3. Quartal 2023 geändert hat, werden wir nun wohl doch den Hyundai Kona bestellen. Ein ganzes Jahr Wartezeit ist definitiv zu lang.
Den Kona habe ich abgehakt, nachdem ich den mini Kofferraum gesehen habe. Für so ein Auto absolut indiskutabel. Am meisten nervt bei diesen ungewissen Lieferzeiten, daß keiner weiß, was es an Umweltbonus gibt und man damit rechnen muß, am Ende mal ein paar Tausender draufzulegen.
-
Ich denke, daß solche Möglichkeiten seitens KIA nicht gewünscht sind. Technisch wahrscheinlich eine Kleinigkeit, aber KIA wird sich mit dem EV6 sicherlich zu "kleineren" Modellen abgrenzen wollen.