Diese Einstellung hat keinerlei Einfluss auf die hier besprochene Problematik. Auch ohne Eco tritt der Fehler auf.
Beiträge von emjay
-
-
Normalerweise kommt der Brief deutlich vor dem Auto beim Händler an.
Das hat mir mein Händler genau anders herum erzählt. Erst das Fahrzeug und 2 bis 3 Tage später der Brief.
-
Den Heat Button gibt es ausstattungsabhängig einmal in der Buttonleiste unten und einmal im Menue unter Klimaeinstellungen (siehe Handbuch) Die ganze Diskussion dreht sich hier ständig im Kreis. Fakt ist und bleibt, daß die Heizung bei manueller Klimaeinstellung sporadisch nicht funktioniert.
-
Also demnach:
Wärmepumpe verbaut:
Heat AUS = Wärmepumpe liefert Wärme, PTC = AUS, es wird warm
Heat AN = Wärmepumpe liefert keine Wärme, PTC = AN, es wird warm
Das würde m.E. keinen Sinn ergeben. Warum sollte zum Heizen nicht immer die effizientere WP genutzt werden?
-
Wie man hört, funktioniert Android Auto drahtlos noch nicht. Habe es aber selber nicht getestet, da ich das persönlich nicht benötige.
-
ich hatte heute nur knapp 17kWh. Die Sonne war nur kurz richtig zu sehen. Ansonsten schlechtes Wetter, wie seit Wochen. Ich habe komplette Südausrichtung. Jahresproduktion liegt seit 4 Jahren bei ca. 10.000kWh
-
ok, hätte nicht gedacht, daß da so viel Unterschied ist
-
Du bekommst maximal nur 4 kWP von der 10kW Anlage? Das finde ich sehr wenig. Heute Mittag hatte ich mit meiner 10kW Anlage teilweise bis fast 8kW Peak. Böd ist nur, daß sich Sonne und Wolken ständig abwechseln bei dem aktuellen Sauwetter. Ich fahre realtiv wenig und rechne auch im Winter fast mit einer Vollabdeckung durch meine PV Anlage, wenn denn das Wetter einigermaßen mitspielt. Einen Speicher habe ich allerdings nicht
-
bei mir ebenfalls keine Probleme. Fahre fast 100% Eco Modus
-
Ich habe das automatische Verriegeln deaktiviert, weil es für mich keinen Sinn macht. Habe bisher auch noch keine Probleme gehabt, daß irgendwas nicht entriegelt wurde.