Dann hilft nur abkleben! Alles was stört muss wech!
Beiträge von Trinky
-
-
Der ADAC sollte bei seiner Kernkompetenz bleiben und Pannenhilfe leisten. Als Tester ist er schon bei den Wallboxen als nicht sonderlich kompetent aufgetreten. Die Tests stufe ich auf Autobild Niveau ein.
-
Ernsthaft?
-
Dass ein Auto einen Vergleichstest gewinnt, weil es über mehr Fahrdynamik verfügt, sagt mir, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen wurden oder dieses "Fachblatt" dem VW-Konzern sehr zugetan ist. Aber macht euch selbst ein Bild: https://www.autozeitung.de/cup…ergleichstest-202408.html
-
Habe eine tesla gen 3 wallbox, die für alle Fahrzeuge frei gegeben ist.
So eine Wallbox konnte ich noch nie zum Laden überreden. Hier gibt es eine in einem Parkhaus, wo alle möglichen BEVs laden, nur mein E-Niro und mein vorheriger PHEV spielen nicht mit. An diversen Hotels habe ich das auch schon vergebens probiert. Sonst habe ich an keiner anderen Wallbox bisher Probleme gehabt.
-
Jeder Reifen verliert im Laufe eines Jahres etwa 0,5 Bar.
Tatsächlich?
-
Die Sollwerte kann man bei den meisten Fahrzeugen einem Aufkleber im Türbereich oder in der Tankklappe entnehmen.
Da es mehr als unwahrscheinlich ist, dass alle 4 Reifen gleichzeitig den Druck verlieren, stellt sich die Frage, wer denn die Allwetterreifen aufgepumpt und montiert hat. War es das Autohaus, dann wäre mindestens eine Entschuldigung fällig gewesen und, um die Kundenbindung nicht zu verlieren, eine Entschädigung für die vergeudete Zeit.
-
Das 220 V Ladekabel ( Ziegel ) ist ja uninteressant bei der ewig langen Ladezeit eines 68 KW Accus
Tatsächlich? Dieses Kabel hat in meinen letzten Urlauben langsam aber zuverlässig am Ferienhaus den Akku über Nacht gefüllt. Besonders in den Niederlanden gibt es schon viele Angebote die damit werben.
-
.Gerade bei KIA abgeholt und eingebaut. Macht einen stabilen Eindruck.20220513_161111.jpg
-
Hab das Teil gerade bestellt. Ist in KOPA für 155€ gelistet, aber z.Zt. nicht verfügbar.