Außer das die Warnungen wieder mal weg sind, konnte ich noch nichts feststellen.
Beiträge von MarioGerd
-
-
Seit heute ist ein neues USB-Update für Gen5W eingestellt: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/Y2ikOj
-
Beim Kia Niro SG2 PHEV befindet sich die 12V Batterie unter einer Verkleidung rechts im Kofferraum. Siehe hier: pasted-from-clipboard.jpg
Die Statusabfragen kann ich ausschließen. Dann funktioniert eher das automatische Nachladen nicht.
-
Update: 2. Batterie scheint ebenfalls den Geist aufzugeben. Seit gestern wieder die rote Batterie Warnung in der App. Im Fahrzeug sind keine zusätzlichen Verbraucher angeschlossen. Ladezustand der Hauptbatterie immer zwischen 30 und 80%. Fahrprofil immer im Wechsel zwischen EV- und Hybridmodus. Jetzt warte ich auf die Rückmeldung des Freundlichen, da ja zum Glück noch Garantie auf die 12V Batterie besteht. Hat jemand schon seine 12V Batterie im Kia Niro SG2 PHEV ersetzt und wenn ja mit welcher? Gibt es eine passende AGM-Batterie von Varta? Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Update: 12V Batterie wurde durch den Freundlichen geprüft. Aussage: Es wäre wohl ein Fehler in der App und es würde im Fall des Falles eine besondere 12V Batterie benötigt, da sich die Batterie im Innenraum des Fahrzeuges befindet? Vielleicht findet sich doch jemand der meine Fragen beantworten kann.
-
Ich hatte genau die gleiche Problematik. Termin in der Werkstatt gemacht. Die 12V-Batterie wurde sofort getauscht und ich konnte nach 20min incl. Kaffee wieder vom Hof fahren. Die rote Batterie -Warnung in der App gab es bisher nicht mehr.
Update: 2. Batterie scheint ebenfalls den Geist aufzugeben. Seit gestern wieder die rote Batterie Warnung in der App. Im Fahrzeug sind keine zusätzlichen Verbraucher angeschlossen. Ladezustand der Hauptbatterie immer zwischen 30 und 80%. Fahrprofil immer im Wechsel zwischen EV- und Hybridmodus. Jetzt warte ich auf die Rückmeldung des Freundlichen, da ja zum Glück noch Garantie auf die 12V Batterie besteht. Hat jemand schon seine 12V Batterie im Kia Niro SG2 PHEV ersetzt und wenn ja mit welcher? Gibt es eine passende AGM-Batterie von Varta? Vielen Dank schon mal für die Antworten.
-
Hallo, es wäre schön, wenn noch entsprechende Bilder beigefügt wären.
Kia wird Dich vermutlich wieder an den Händler verweisen, da dieser ja Dein Vertragspartner ist.
-
So, mein PHEV war jetzt 5 Tage in der Werkstatt,
da mir die App ca alle 3-5 Tage eine Batterie Warnung ausgegeben hatte.
Für die Zeit habe ich einen kostenlosen Leihwagen bekommen, den ich nur wieder Tanken sollte.
Das Ergebnis nach 5 Tagen Messungen:
Es gibt keinen Fehler!
So habe ich meinen Wagen zurück bekommen.
Achso, natürlich rote Batterie Warnung in der App.
Ich war ja am Überlegen, ob ich auf einen EV3 umschwenke.
Aber zusammen mit der aktuellen Upgrade Politik von Kia bezüglich der Navigationsdaten fällt die Entscheidung leicht.
Gruss Oliver
Ich hatte genau die gleiche Problematik. Termin in der Werkstatt gemacht. Die 12V-Batterie wurde sofort getauscht und ich konnte nach 20min incl. Kaffee wieder vom Hof fahren. Die rote Batterie -Warnung in der App gab es bisher nicht mehr.
-
Ein Anhaltspunkt wäre vielleicht, die Versionsnummern der Karten-u. Systemversionen in der OTA- und in der USB-Downloadvariante zu vergleichen.
-
Hier mal zur allgemeinen Erhellung, was KIA selbst zum 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update in seinen FAQ veröffentlicht hat. https://www.kia.com/de/service…-anleitungen/navi-update/
Sehr Interessant sind die rechtlichen Hinweise unten auf der Seite.
-
Ich weiß nicht an wen du dich da gewendet hast, aber die gleiche Antwort kriegt man auch vom Kia-(Connect-)Service
Das ist der Chatverlauf mit dem Kia Navigationssupport. Hier zu finden: https://update.kia.com/EU/DE/csCenter
Erreichbar Mo-Fr. 09.00-18.00 Uhr