Meine Frau und ich haben zwei Autos. Meines ist der Betriebs-PKW, der von meiner Frau - ein Kleinwagen - ein privates Auto.
Wir regeln das so, dass wir vor allem längere private Fahrten mit dem Betriebs-PKW machen. Der Kleinwagen wird ausschließlich in der Kurzstrecke eingesetzt und hat eine sehr, sehr geringe Laufleistung.
Geschätzt ist der Privatanteil des PHEV bei 50% oder mehr, wäre also wahrscheinlich als "gewillkürtes" Betriebsvermögen nach Finanzamtsprech zu betrachten.
Jeder Unternehmer versucht natürlich, möglichst viele Kosten in den betrieblichen, steuerlich absetzbaren Bereich zu verlagern (ich bin Freiberufler).
Mein PHEV fährt sehr viel Kurzstrecke und im 100 km-Radius. Alle 3-4 Wochen auch Langstrecken von insgesamt etwa 300-500km.